Sur YouTube, Le thème « chasteté » analysé en profondeur
A la une, le thème « chasteté » publié par شآبيب Sha’abeb
Sur YouTube, publié par شآبيب Sha’abeb (), une vidéo est consacrée au thème « chasteté » et en présente quelques aspects.
La diversité des créateurs sur YouTube assure une richesse de perspectives et d’approches, rendant chaque visionnage unique et intéressant.
La vidéo présentait déjà plusieurs interactions au moment où nous l’avons observée (). Le décompte de Likes indiquait: 90.
الفلسفة الرواقية The Stoicism), ainsi que le commentaire de l’auteur :« الرواقيون The Stoics | المنطق الرواقي | الفيزياء والطبيعة عند الرواقيين | الأخلاق الرواقية | الفضيلة عند الرواقيين | الفلسفة الرواقية The Stoicism | الفلاسفة الرواقيون | المذهب الرواقي | فلاسفة الرواقية
أهم وأبرز أعلام وفلاسفة المذهب الرواقي :
1- الفيلسوف زينون الرواقي Zeno of citium
2- الفيلسوف الرواقي كلينثيس Cleanthes
3- الفيلسوف الرواقي كريسيبوس Chrysippus
4- الفيلسوف الرواقي بانيتيوس Panaetius
5- الفيلسوف الرواقي بوسيدونيوس Posidonius
6- الفيلسوف الرواقي سينيكا Seneca
7- الفيلسوف الرواقي إبكتيتوس Epictetus
8- الفيلسوف الرواقي ماركوس أوريليوس Marcus Aurelius
شروحات سهلة ومُبسّطة (للمبتدئين في عالم الفلسفة) ..
هذه الحلقة هي الحلقة (32) من سلسلة حلقات عن (تاريخ الفلسفة)، وفي هذه السلسلة نتناول قصة الفلسفة من أول ظهورها في بلاد الإغريق وحتى الوقت الحاضر.
_________
للدعم والمساعدة في تطوير القناة:
– على PayPal
https://www.paypal.me/ibrahimyahya6
– على بايير payeer
P1067411469
_____________________________
روااااابط بضعة حلقات من السلسلة
حلقة (الأبيقوريون ):
ــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــ
سلسلة حلقات الفيلسوف أرسطو Aristotle ..
8 حلقات فيها تلخيص وتبسيط لأهم الأفكار عن حياة وفلسفة أرسطو
الحلقة الأولى: (حياة أرسطو والطابع العام لأعماله):
الحلقة الثانية: (الجدل الأفلاطوني الأرسطي):
الحلقة الثالثة: (فلسفة أرسطو الميتافيزيقية + نظرية الجوهر + العلل الأرسطية الأربعة):
الحلقة الرابعة: (نظرية المعرفة عند أرسطو + إله أرسطو + الفرق بين الأفلاطونية الواقعية والأرسطية الاسمية) :
الحلقة الخامسة: (المنطق عند أرسطو + سلّم الطبيعة):
الحلقة السادسة: (رأي الفيلسوف أرسطو في النفس الإنسانية) :
الحلقة السابعة: (فلسفة الأخلاق عند الفيلسوف أرسطو + رأيه في الأخلاق والفضيلة والسعادة) :
الحلقة الثامنة: (رأي أرسطو في الدولة والسياسة | رأي أرسطو في المرأة ):
________
سلسلة حلقات الفيلسوف أفلاطون Plato ..
8 حلقات فيها تلخيص وتبسيط لأهم الأفكار عن حياة وفلسفة أفلاطون
الحلقة الأولى: حياة وقصة أفلاطون
https://youtu.be/ZsNUGG3RBmc
الحلقة الثانية: كيف نقد أفلاطون الفكر السفسطائي
الحلقة الثالثة: نظرية المعرفة ونظرية المُثل عند أفلاطون
الحلقة الرابعة: أمثولة الكهف عند أفلاطون
الحلقة الخامسة: جمهورية أفلاطون | المدينة الفاضلة
الحلقة السادسة: رأي أفلاطون في النفس الإنسانية
الحلقة السابعة: رأي أفلاطون في الأخلاق والفضيلة والسعادة
الحلقة الثامنة: رأي أفلاطون في المرأة والزواج والعبودية والفن
ــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــ
قائمة تشغيل (تاريخ الفلسفة اليونانية):
_______________
حلقة ملخص تاريخ الفلسفة :
https://youtu.be/Fp4dJxELgqQ
حلقة الفيلسوف سقراط:
https://youtu.be/6WC9GLxnRG0
حلقة ملخص شامل ومُكثّف عن جميع فلاسفة الطبيعة فلاسفة ما قبل سقراط pre-Socratic philosophers:
https://youtu.be/X6YUZgL583k
حلقة السفسطائيون | الحركة السفسطائية | السفسطائي بروتاغوراس والسفسطائي جورجياس:
https://youtu.be/KkHZME1SlLU
حلقة الفيلسوف هيراقليطس (فيلسوف الصيرورة واللوغوس والنار + نيتشه العصور القديمة) الفيلسوف الباكي:
https://youtu.be/Mkg7YXKbrxQ
_________
المصادر :
1) رواية (عالم صوفي)، للكاتب جوستاين غاردر.
2) كتاب (الفلسفة الرواقية)، للدكتور عثمان أمين.
3)كتاب (قصة الفلسفة اليونانية)، للكاتبين زكي نجيب محمود وأحمد أمين.
4) كتاب (تاريخ الفلسفة اليونانية)، للكاتب ولتر ستيس.
5) كتاب (تاريخ الفلسفة الغربية)، للكاتب والفيلسوف المعاصر بيرتراند راسل.
6) كتاب (حلم العقل)، للكاتب أنتوني جوتليب.
7) كتاب (تاريخ الفلسفة اليونانية)، للكاتب الدكتور ماجد فخري.
8) كتاب (بوابتك لتاريخ الفلسفة)، للكاتب كرار سعدي.
_______________________________
الفواصل الزمنية:
المقدمة 00:00
مخطط الحلقة 00:54
المنطق الرواقي 04:15
الفيزياء عند الرواقيين 09:54
الأخلاق الرواقية 17:56
بداية الحديث عن الفلاسفة الرواقيين 29:07
الفيلسوف زينون الرواقي (Zeno of citium) 29:13
الفيلسوف الرواقي كلينثيس (Cleanthes) 32:49
الفيلسوف الرواقي كريسيبوس (Chrysippus) 34:23
الفيلسوف الرواقي بانيتيوس (Panaetius) 37:14
الفيلسوف الرواقي بوسيدونيوس (Posidonius) 38:24
بداية الحديث عن الفلاسفة الرواقيين الرومان 39:54
الفيلسوف الرواقي سينيكا (Seneca) 41:03
الفيلسوف الرواقي إبكتيتوس (Epictetus) 45:46
الفيلسوف الرواقي ماركوس أوريليوس (Marcus Aurelius) 51:45
مقارنة بين الرواقيين والأبيقوريين 58:40
ـــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــــ
مواقع التواصل الاجتماعي الخاصة بالقناة
1) TELEGRAM :
t.me/Shaabeb3001
#الرواقية
#الفلسفة_الرواقية
#المذهب_الرواقي
#الرواقيون
#تاريخ_الفلسفة_الرواقية
#فلسفة_الرواقيين
#فلسفة_رواقية
#الأخلاق_الرواقية
#المنطق_الرواقي
#الفلسفة
#الفلسفة_للمبتدئين
#تاريخ_الفلسفة
#فلسفة ».
La vidéo se trouve juste en dessous de cette phrase
Maintenir la pratique de la chasteté tous les jours.
Adopter la chasteté peut se faire par diverses stratégies pour les hommes. Saisir ses propres motivations et valeurs commence par une introspection détaillée. Pour maîtriser ses désirs, il peut être utile d’éviter les contenus et situations sexuelles. Trouver un mentor ou rejoindre un groupe de soutien avec des convictions similaires peut aider à maintenir le cap. La chasteté peut être un défi dans une société où la sexualité est omniprésente. La pression sociale et les tentations fréquentes sont des défis majeurs. Il est impératif de garder une discipline personnelle stricte pour surmonter ces obstacles. Si l’on échoue, il est crucial de ne pas se décourager, mais de recommencer avec une motivation fraîche. La chasteté n’est pas un état parfait à atteindre, mais un chemin sur lequel il faut avancer avec patience et persévérance. En intégrant la chasteté dans sa vie, on peut atteindre une plus grande liberté, une maîtrise de soi améliorée, et un épanouissement spirituel significatif. Même si la chasteté peut paraître restrictive dans un monde où la sexualité est souvent valorisée davantage que la spiritualité, elle offre une voie vers une existence plus sincère, conforme à ses valeurs et croyances.
FAQ à propos de la Chasteté.
La chasteté est-elle limitée aux personnes consacrées ? Non, la chasteté n’est pas uniquement pour les personnes religieuses comme les prêtres ou les consacrés. En quoi la chasteté diffère-t-elle de l’abstinence ? L’abstinence signifie se priver de relations sexuelles. En revanche, la chasteté peut comprendre l’usage d’un dispositif de chasteté, tel qu’une ceinture ou une cage, et est souvent associée à un processus de perfectionnement. Comment la chasteté est-elle vécue au sein du mariage ? Au sein du mariage, la chasteté est souvent une question partagée ; les partenaires discutent généralement des démarches et des objectifs. Pourquoi l’Église accorde-t-elle une telle importance à la chasteté ? L’Église considère la chasteté comme une vertu essentielle pour vivre en accord avec les enseignements chrétiens. Comment la chasteté facilite-t-elle le développement personnel ? La chasteté permet de mieux se maîtriser, de clarifier ses pensées et de trouver une paix intérieure, contribuant ainsi à l’épanouissement personnel.
La chasteté joue un rôle crucial dans la quête spirituelle.
Pour beaucoup de traditions religieuses, la chasteté est une voie spirituelle. De nombreuses religions, y compris le christianisme, considèrent la chasteté comme une voie vers la sanctification. La régulation des désirs sexuels permet de renforcer son bien-être intérieur. La chasteté devient une forme d’offrande personnelle et un respect envers Dieu. Plutôt que de la considérer comme une privation, la chasteté est vue comme un choix pour élever l’âme. La chasteté est interprétée de manière diverse à travers les traditions religieuses. Dans le christianisme catholique, la chasteté est vue comme une vertu essentielle pour les prêtres. Dans l’islam, des règles strictes sont établies pour maintenir la chasteté. Les ascètes en hindouisme et bouddhisme pratiquent la chasteté pour parvenir à l’illumination. Ainsi, la chasteté dépasse les frontières religieuses, unissant les croyants dans une quête commune.
La pratique de la chasteté influence positivement le bien-être personnel et moral. Étudier l’effet de la chasteté sur le bien-être personnel et moral peut révéler des insights importants.
La conscience dans la pratique de la chasteté a un effet majeur sur le bien-être personnel. Elle favorise une meilleure maîtrise de soi, une plus grande clarté mentale et une paix intérieure issue du respect des convictions morales. Pratiquer la chasteté mène à une relation plus harmonieuse entre le corps et les désirs. Cette maîtrise de soi, acquise grâce à la chasteté, permet une liberté plus grande en supprimant les pulsions et les pressions sociales liées à la sexualité. La chasteté offre un sens accru de pureté morale, qui renforce la dignité et l’estime de soi. Les impacts de la chasteté sur la santé mentale sont importants. La pratique de la chasteté permet de renforcer la confiance en soi et de faire face plus efficacement aux défis.
Comprendre la notion de chasteté à la lumière des standards contemporains. Examiner la chasteté à la lumière des réalités modernes.
La chasteté consiste fondamentalement à maîtriser ses désirs sexuels. La chasteté n’est pas seulement l’abstinence, mais une maîtrise volontaire des désirs dans un cadre éthique. De nos jours, la chasteté n’est pas seulement une question de répression des désirs, mais d’orientation vers des objectifs plus élevés comme le respect personnel et spirituel. Dans le monde moderne, être chaste ne veut pas dire se priver du plaisir, mais plutôt vivre sa sexualité en faisant des choix conscients.
Analyser l’effet de la chasteté sur les relations sociales et familiales.
La chasteté améliore également les interactions avec les personnes autour de soi. Le fait de vivre avec une cage de chasteté aide un homme à améliorer ses capacités de séduction et à modifier son comportement avec ses partenaires. La sollicitation moins fréquente permet à ses capacités physiques et sexuelles d’être plus puissantes pendant l’acte. Il est possible de pratiquer la chasteté sans nécessairement informer ses partenaires, en gardant le secret. La chasteté peut, au sein du mariage, renforcer les relations entre les époux en encourageant un amour plus profond, loin du plaisir charnel.
La chasteté : Une qualité à réévaluer pour les hommes d’aujourd’hui.
La chasteté est une valeur souvent taboue dans le monde moderne. Cependant, pour ceux qui l’adoptent, elle peut conduire à une plus grande paix intérieure, à des relations renforcées et à une connexion spirituelle plus profonde. La chasteté, jadis, était plus fréquemment acceptée et abordée. Le concept de chasteté est le point central sur le site chastete.fr qui traite de la chasteté . L’article examine la chasteté sous plusieurs perspectives et fournit aux hommes les outils pour comprendre et pratiquer cette vertu dans leur vie quotidienne.
Comprendre les origines historiques et culturelles de la chasteté.
Les racines de la chasteté plongent profondément dans diverses traditions religieuses et culturelles. Dans le christianisme, le vœu de continence des religieux est souvent associé à la chasteté. La chasteté est perçue dans l’islam, ainsi que dans les Églises catholique et orthodoxe, comme une vertu clé pour les religieux comme pour les laïcs, surtout avant le mariage. Dans le passé antique, la chasteté était respectée comme une méthode pour protéger l’intégrité personnelle et la pureté morale. De ce fait, la chasteté surpasse les âges et les cultures, continuant à être une vertu admirée et respectée.
Pour consulter la vidéo directement sur YouTube, cliquez sur le lien suivant :
la publication originale: Cliquer ici
#تاريخ #الفلسفة #الرواقية #بالكامل #للمبتدئين #الفلسفة #الرواقية #Stoicism
Retranscription des paroles de la vidéo: Grüße, meine Lieben, und willkommen bei Ihnen. Die prominentesten und wichtigsten Persönlichkeiten und Philosophen der berühmten stoischen Lehre, mit einer kurzen und einfachen Erklärung der Ideen und Philosophie jedes einzelnen Philosophen, und in chronologischer Reihenfolge , damit wir die Entwicklung des Stoizismus im Laufe der Zeit sehen können. Eine wichtige Episode, insbesondere für Anfänger und diejenigen, die sich für die wunderbare Welt des Stoizismus interessieren. Am Ende der Episode gibt es einen Vergleich zwischen Stoikern und Epikureern und los geht ‘s Hallo meine Lieben, bevor ich mit den Erklärungen beginne, möchte ich Ihnen den allgemeinen Überblick über den Inhalt dieser Episode erläutern. Sie dauerte viele Jahrhunderte, und es ist am besten, die Unterteilungen dieses langen Zeitraums noch einmal durchzugehen, bevor wir uns mit den Einzelheiten befassen wird die Geschichte der stoischen Philosophie umfassend vom Anfang bis zum Ende untersuchen und in drei große Epochen einteilen. Die wichtigsten antiken Philosophen waren Zeno und Crespo , zweitens der mittlere Stoiker Seine wichtigsten Philosophen sind Panäus und Poseidon, und wir werden in der Erklärung sehen, dass es zu diesem Zeitpunkt eine Überschneidung zwischen Stoizismus und Unerbittlichkeit gab. Drittens ist der moderne Stoizismus der berühmteste, und seine wichtigsten Philosophen sind die Römer, nämlich Seneca und Acto , und Marcus Aurelius werden alle diese Philosophen einzeln kennenlernen. Wir müssen wissen, dass der Stoizismus jahrhundertelang existierte, aber in seinen Prinzipien und Gedanken nicht konstant war: Es gab eine Veränderung in ihren Lehren mit der Zeit von Zenon I Die Stoiker, die im dritten Jahrhundert v. Chr. existierten, sind nicht dieselben wie die Lehren von Marcus Aurelius, dem letzten der Stoiker im zweiten Jahrhundert n. Chr. Im Allgemeinen blieb nur die Morallehre der Stoiker dieselbe und änderte sich nicht Die übrigen Ideen blieben nicht gleich und veränderten sich im Laufe der Zeit, und in Wirklichkeit dreht sich die stoische Ethik um drei Achsen. Erstens Logik, zweitens Physik oder Natur und drittens Ethik. Aber die stoische Lehre ist ihrer Natur nach und vor allem eine Lehre der Ethik, und sie haben aus der Logik und der Physik übernommen, was für sie der Ethik dient, also ist die Ethik die Grundlage und sie ist der Zweck und sie ist das Ziel und das Ende. Man muss wissen, dass der Stoizismus nicht das Werk eines einzelnen Mannes ist, sondern eine Lehre der Philosophie, die sich mit der Zeit verändert hat. Im Laufe der Zeit waren sie sich jedoch alle im Konzept der Ethik einig. Wir beginnen zunächst mit den Allgemeingültigkeiten gemäß den Stoikern, erstens mit der stoischen Logik, zweitens mit der Physik gemäß ihnen. Die Stoiker Drittens beginnen wir mit den Philosophen. Der detaillierte Überblick über die Themen der Episode liegt vor Ihnen auf dem Bildschirm, und die Episode ist in Zeitintervalle unterteilt Wir beginnen mit den Erklärungen. In diesem Abschnitt sprachen die Stoiker über den Ursprung des Wissens und das Maß der Wahrheit. Ihre Logik ähnelt in ihrer Grundlage und ihrem Wesen der theoretischen Logik des Aristoteles gefärbt mit einer sensorischen Bedeutung Die Sinne sind die Quelle des Wissens. Sie sagen und erklären, dass nichts im Geist ist, es sei denn, es war zuvor in den Sinnen und Sinnen. Darin stimmen sie mit dem Philosophen Aristoteles überein Der Geist ist nichts anderes als eine helle Tafel, auf der die Eindrücke der Sinne eingraviert sind. Die Stoiker haben bereits in Episoden , die ihm gewidmet sind, über Platons Ideen und Ideale gesprochen die Stoiker, insbesondere die Stoiker. Die Alten und Alten lehnten Platons Worte aus mehreren Gründen ab. Erstens, weil die Seele als leeres Blatt ohne jede Spur und jedes Bild geboren wird. Zweitens lehnten sie ab Universelle Namen wie „Mensch“, „Tiere“, „Pflanzen“, „Bäume“ und „Pferde“ Sie lehnten es ab, eine reale, metaphysische Realität zu haben, die außerhalb der Grenzen unseres Geistes existiert. Für sie werden die gesamten Wahrnehmungen von uns geschaffen von unserem Geist geschaffen, und sie existieren in uns und existieren nicht Drittens ist der Geist nicht die einzige Quelle des Wissens, wie Platon sieht. Der Geist hat zwar seine Funktion, aber viertens lehnten sie die Aufteilung der Welt in zwei getrennte Welten ab Wir haben in Platons eigenen Episoden gesehen, dass er die Welt in zwei Welten geteilt hatte, die Welt der Ideale und die Welt der Sinne, und diese Teilung wurde von den Stoikern abgelehnt. Für sie ist die Welt eins, das Universum ist eins ist nur eine Natur, es gibt keinen Konflikt zwischen Materie und Geist, sie sind eins, und es gibt keine Trennungen zwischen dem Individuum und dem Universum, sie sind eins. Platon war ein Dualist im Denken. Die Stoiker glaubten an die Einheit der Existenz. Sie stehen dem Philosophen Arso näher . Nach Ansicht der Stoiker liegt die Wahrheit in der Übereinstimmung der Eindrücke im Geist mit den Dingen , die außerhalb existieren. Für sie liegt die Wahrheit in der Empfindung und im Gefühl uns ein starkes und enormes Gefühl, das uns auszeichnet Zwischen realen Sinneswahrnehmungen, Illusion und Vorstellungskraft drängt sich die Realität unserem Bewusstsein auf und ist erstaunlich und kann nicht geleugnet werden. Beachten Sie hier, meine Lieben, dass nach Ansicht der Stoiker Subjektivität der allgemeine Charakter der Wissensquelle ist Das heißt, es gibt keinen vollständigen S-Standard für die Wahrheit, und sie basiert nicht auf dem Verstand, sondern auf dem Gefühl und Gefühl, und alles hängt von den persönlichen Überzeugungen des Einzelnen ab, obwohl die Quelle des Wissens für ihn die Sinne sind Der Geist spielt eine Rolle im Erkenntnisprozess. Die Funktion des Geistes besteht darin, Ideen und Bedeutungen zu verbinden. Eine Verbindung , die aus einem System namens Wissenschaft und Wissenschaft besteht. Der Geist ist die Kraft, durch die ein Mensch Gründe sieht Die Aufgabe des Geistes besteht darin, die kosmische Einheit zu verstehen, die sie als das gesamte, einzelne, allumfassende und vollständige System oder mit anderen Worten als den Logos beschreiben. Der Begriff „Logos“ kam uns im Kreis der Philosophen vor Heraklit. Sie können darauf zurückkommen, um die Bedeutung des Logos zu verstehen. Auf jeden Fall wurde der Portikus stark vom Philosophen Heraklit beeinflusst, und das werden wir im Detail sehen, wenn wir sprechen über Physik und Natur nach Ansicht der Stoiker Das Wichtige ist, dass der Philosoph Cicero sagt: Ein römischer Philosoph sagte, dass sich die Stoiker in der Terminologie von Aristoteles unterschieden , aber sie folgten ihm in seinem Wesen, in der Essenz der Dinge und in seiner Logik. Mit anderen Worten: In der stoischen Logik dreht sich alles um die aristotelische Logik Mein Kanal über die aristotelische Logik , zu dem Sie für weitere Informationen zurückkehren können, ist, dass es nichts anderes als Materie in dem Sinne gibt, wie sie war. Das bedeutet, dass der Stoizismus begann mit materialistischer Tendenz Aber mit der Zeit entfernte er sich, wie wir später sehen werden , allmählich vom Materialismus, bis nur noch eine geringe Spur von seinen Ideen mit einer materialistischen Tendenz zur Existenz übrig blieb, und diese Idee unter ihnen steht im Einklang mit der Erkenntnistheorie Wir sagten im Sinne der Stoiker, insbesondere der frühen antiken Stoiker, dass alles existiert. Es ist Materie, und sogar Gott ist Materie , die Welt ist eine, und diese ganze Welt entstand aus einem Prinzip. Die Einheit der Existenz ist für sie von grundlegender Bedeutung und blieb bis zum letzten stoischen Philosophen in der stoischen Lehre bestehen. Solange die Existenz eins ist, sind Gott und die Welt eins, und die Natur Gottes kann nicht ohne die Natur der Welt sein Solange die Welt materiell ist, ist Gott auch materiell, und die Seele ist materiell. Aus einem Ton und aus einem Element besteht natürlich die Grundlage dieser Materie, aus der die Welt entstand, und sie kamen zu dem Schluss, dass die Materie des Feuers die Grundlage und der Ursprung der Welt ist. Sie befanden sich darin. In Übereinstimmung mit insbesondere dem Philosophen Heraklit vertraten die frühen stoischen Philosophen natürlich die Ansicht, dass Feuer die Grundlage von allem ist und dass Gott das erste heilige Feuer ist und dass die menschliche Seele ebenfalls Feuer ist und ein Pfropfen des ersten Göttlichen Feuer, aber es ist in einem Körper und einem Körper untergebracht, aber Gott ist die Seele der Welt, und was die Welt betrifft, ist das Natürliche der Körper Gottes zwei Theorien, die erste über den Ursprung des Universums und die zweite über Prädestination, Schicksal und die Art und Weise, wie Dinge funktionieren. Unser Bedürfnis, das Schicksal so zu akzeptieren, wie es ist, und so weiter. Wichtig ist, wie das Universum in Bezug auf die Stoiker entstanden ist. Natürlich betrifft die Diskussion hier nur die frühen Stoiker Gott existierte und Er war in Form von heiligem Feuer. Dann bewegte sich dieser Gott, das heißt, das göttliche Feuer verwandelte sich freiwillig in Luft. Dann verwandelte es einen Teil der Luft in Wasser Staub, was bedeutet, dass Luft, Wasser und Schmutz nichts anderes als Bilder Gottes sind, und sie sind eine Form Gottes. Und er selbst hat es freiwillig und absichtlich aus sich selbst geformt und einen reinen, feurigen, heiligen Teil für sich behalten, und dieser verbleibende Teil liegt im Herzen der Welt. Natürlich werden wir das tun Später stellten die späten römischen Stoiker fest, dass sie sich von diesem Materialismus entfernten. Sie behielten das Wort „das“ als Quelle bei, aber sie meinten nicht im wörtlichen Sinne des Wortes , wie es die frühen Stoiker vor ihnen taten. Natürlich, diese Welt, wie sie ist, mit ihrem Wasser, ihrem Boden , ihrer Luft und allem, was sich darin befindet. Die Menschen, Tiere und Pflanzen dieser Welt werden nicht in diesem Zustand bleiben, sondern eines Tages zurückkehren und sich in ein großes Feuer verwandeln, das das gesamte Universum verschlingen wird. Früher oder später wird dieser Tag kommen, an dem alles zu seinem feurigen Zustand zurückkehren wird Zustand, genau wie es am Anfang der Existenz war. Der Ursprung der Dinge wird in Form eines Bildes wieder zur Existenz kommen, und zwar das Bild des Feuers Das Feuer wird wieder in Bewegung kommen und sich der Reihe nach in Luft, Wasser und Staub verwandeln und so weiter. Sein Zyklus wird enden, um einen neuen Zyklus zu beginnen, und dieser neue Zyklus wird ebenfalls enden und zu seinem Ursprung und seinen Anfängen zurückkehren , das heißt zum Feuer. Er begann mit dem Feuer und wird konstruktiv zum Feuer zurückkehren und destruktive Existenz bis zur Unendlichkeit, und die Rückkehr ist natürlich keine Zerstörung, sondern das Ende seines Zyklus und der Beginn eines neuen Zyklus, und all dies geschieht aus der Sicht des Stoikers Es ist kein Zufall, sondern unterliegt der Ordnung und dem Gesetz, sondern unterliegt einem sehr, sehr präzisen System. Solange es ein System mit dieser Präzision gibt, wird es sich wiederholen. Das Leben verläuft in jedem Zyklus nach dem gleichen System und dem gleichen Gesetz, was bedeutet , dass alles aus Notwendigkeit geschieht. Die Stoiker glauben nicht an den freien Willen das Gesetz auf einem bestimmten Weg, von dem es niemals abweicht. Selbst wenn ein Zyklus endet, geht der neue Zyklus genauso weiter wie der vorangegangene Zyklus, und in einem anderen Sinne ist dies die ewige Rückkehr Unendlich. Die gleichen Leben wiederholen sich Die Welt bewegt sich gemäß dem Gesetz auf ein bestimmtes Ziel zu, und zwar regelmäßig und stetig, und am Ende wird jeder zum ersten Feuer zurückkehren, das Gott ist. Dies gilt im Hinblick auf die Natur und die Physik Ein letzter Gedanke, bevor wir uns einer anderen Achse zuwenden, nämlich den Stoikern Es ist wahr, dass er an das Materielle glaubt , das der absolute Geist ist. Nein, Gott bleibt Materie und die Seele bleibt Materie Es ist ein Element, das diese Welt durch die Augen eines intelligenten Designers verwaltet, der mit Harmonie, Schönheit und Stabilität gestaltet ist. Letztendlich folgt diese Welt einem festen Gesetz, das sich nicht ändert Eine weitere Achse, die für die Stoiker am wichtigsten ist, ist die Achse der Ethik. Am Anfang hatten die Stoiker solide moralische Ansichten. Es war trocken und hart, aber sie änderten es schnell mit der ersten Idee, einem Prinzip, das größtenteils von allen Stoikern angenommen wurde. Das Prinzip lautet: „Lebe im Einklang mit der Natur.“ „mit der Natur“, solange die Welt von einem einzigen Naturgesetz regiert wird und solange der Mensch eine rationale Natur hat. Je mehr wir also der Natur folgen , desto mehr leben wir im Einklang mit der Natur. desto mehr akzeptieren wir alles, was in der Natur passiert, solange alles Befolgen Sie das Gesetz, damit alles, was passieren wird, im Voraus mit der Natur im Einklang steht, denn die Natur hat es erfordert, und dies ist ein allgemeiner Grundsatz der Stoiker, der sich nicht geändert hat. Zweitens ist die zweite Idee ihr Sprichwort, dass es nichts Gutes gibt Es gibt kein Übel außer der Tugend, und alles andere außer ihnen ist etwas Triviales und hat keinen Wert, zum Beispiel Armut, Krankheit und Schmerz. Der Tod ist nicht böse, noch sind Reichtum, Gesundheit, Vergnügen und Leben gute Dinge . Das einzig Gute ist die Tugend, und Glück kann nur in der Tugend gefunden werden. Tugend ist ein Leben im Einklang mit Vernunft und Ethik. Es ist nicht gut, nach Vergnügen zu streben, denn es ist nichts, was man tun muss, um Freude zu haben. aber was die Tugenden angeht, gibt es keine gleichen Grade wie die des Mutes Natürlich besitzt jeder, der Weisheit besitzt, alle Tugenden, und wer keine Weisheit hat, besitzt auch alle Tugenden. Es mangelt ihm an allen Tugenden. Entweder ist er völlig und vollkommen tugendhaft. Die Welt ist in zwei Teile geteilt : die Weisen und die Narren Philosophen sind völlig gut, aber die Narren und Narren sind völlig böse, und es gibt nichts zwischen den beiden. Die Zahl der weisen Menschen ist sehr gering, und mit fortschreitender Zeit nimmt ihre Zahl ab. Was die dritte und letzte Idee betrifft dass Carastoteles den Geist als den wichtigsten Teil des Menschen ansah, aber es gibt einen Unterschied. Der Unterschied besteht darin, dass Aristoteles Wie wir in seinen besonderen Episoden sahen, betrachtete er Wünsche als integralen Bestandteil der menschlichen Bestandteile. Aristoteles forderte nicht den Kampf gegen Wünsche, sondern forderte nur, dass sie durch die Vernunft kontrolliert werden sollten völlig böse sein, ein absolutes Übel, ein Übel, das ausgerottet und ausgerottet werden muss. Sie stellten das Leben als einen großen Krieg zwischen Vernunft und Wünschen dar, und dass die Vernunft triumphieren muss, damit ein Mensch weise sein kann Allgemeingültigkeiten im moralischen Denken der frühen Stoiker, aber sie Später änderten sie ihre Meinung über die vollständige Beseitigung von Emotionen und Wünschen und sagten, dass der weise Mann sie so weit wie möglich kontrollieren müsse und sie nicht wachsen lassen sollte dass alles außer Tugend und Laster keinen Sinn oder Wert hat. Sie begannen zu sagen, dass der weise Mann die Gesundheit auf Kosten der Krankheit wählen wird . Einige von ihnen werden bevorzugt, andere werden vermieden , oder einige von ihnen haben überhaupt keine Bedeutung Drittens lehnten sie die Vorstellung ab, dass der Mensch entweder völlig weise oder völlig böse sei. Sie sagten, dass es vielleicht Menschen gibt, die der Tugend und der Weisheit nahe stehen, aber noch nicht den Rang eines vollkommenen Weisen erreicht haben Sie stehen der Tugend nahe, sind aber noch nicht tugendhaft geworden. Ihrer Meinung nach sieht er ihn nicht als tugendhaft an, aber er tut Gutes, um tugendhaft zu sein zwei Grundvoraussetzungen sind gegeben: erstens Gerechtigkeit und zweitens Liebe zwischen Menschen. Stoische Menschen sagen, dass alle Menschen, auch Sklaven, dem gleichen Gesetz unterliegen und dass die Natur daher wollte, dass alle in einer vereinten Gesellschaft leben, in der der Einzelne für den anderen arbeitet. Natürlich bezieht sich diese Rede nicht speziell auf die Kinder des einen Menschen, sondern es ist eine Rede, die die gesamte Menschheit einschließt, und es gibt keinen Unterschied zwischen Mensch und Mensch, und es gibt keinen Unterschied zwischen seiner Mutter und seiner Mutter, jeder ist eine Familie, eine Gesellschaft und ein Körper. Deshalb ist es ist die Pflicht eines jeden Menschen, wer auch immer er sein mag, seinen Mitmenschen mit aller Zuneigung, Liebe und Freundlichkeit zu begegnen. Und sie gut zu behandeln, verdient nach Ansicht der Stoiker Fürsorge, Fürsorge und Wertschätzung. Der Mensch muss sich den Gesetzen des Universums unterwerfen, mit dem Schicksal zufrieden sein und Unglücke mit offenen Armen annehmen Es geht darum, die Götter anzubeten und sie nachzuahmen, bis wir zu dem gelangen, was sie von der Vollkommenheit der wahren Religion erwarten, nämlich in Weisheit und Tugend, mit anderen Worten: Religion ist Philosophie und Philosophie ist Religion Stoiker, alle Menschen sind Teil von… Der universelle Geist, der der Logos ist, und jedes Individuum sind ein Mikrokosmos, eine kleine Welt, die ein Spiegelbild der größeren Welt darstellt, die das Universum und die Welt ist, und das Naturgesetz, das alles regiert, basiert auf dem ewigen Geist Der Mensch und das Universum sind fest, dauerhaft und vollständig und ändern sich nicht je nach Zeit und Ort. Die Stoiker waren im Allgemeinen offener für die Kulturen ihrer Zeit. Von den Zynikern natürlich, hier erzählte er uns in einer besonderen und separaten Episode von der zynischen Philosophie . Tatsächlich hatte der Zyniker große Bedeutung bei der Entstehung des Stoizismus und der Entstehung der Stoiker Das Wichtigste ist, dass die Stoiker sich für Politik interessierten , und viele von ihnen spielten darin auch eine wichtige Rolle muss sich damit abfinden Sein Schicksal, und dass es keinen Nutzen hat, über das Schicksal zu meckern und sich zu beschweren, sondern dass alles, was geschieht, die Frucht der Notwendigkeit ist Der Ausdruck „stoische Ruhe“ wird heute einem Menschen gegeben, der sich nicht von seinen Gefühlen mitreißen lässt. Ein schwacher Mensch ist ihrer Meinung nach jemand, der von seinen Gefühlen überwältigt wird Die Vernunft ist eine starke Person, bei der die Vernunft auf Kosten der Emotionen triumphiert Sie interessieren sich für das, was in den praktischen Aspekten des Lebens nützlich ist, im Gegensatz zu Platon und Aristoteles, die in der Philosophie den Grundstein für die Theorie legten. Für die Stoiker geht es nicht darum, die Erde und den Himmel zu erforschen, sondern vielmehr darum, den Menschen zu kennen, die Tugend zu kennen. und der Versuch, ein tugendhaftes Leben realistisch und praktisch zu erreichen, ist das menschliche Glück, und die wichtigste Frage für sie ist: Wie kann ein Mensch glücklich leben, und zwar in seinem Inhalt es hilft der Person Um einen Zustand der Ruhe, Gelassenheit und Gelassenheit zu erreichen, liegt der Schlüssel zum menschlichen Glück in der Tugend, und der Schlüssel zur Tugend liegt im Einklang mit der Natur. Bevor ich mit den stoischen Philosophen beginne, möchte ich meine Freunde darauf hinweisen Die wichtigsten Lehren, an denen die stoische Schule im Laufe ihrer Geschichte festgehalten hat, drehen sich um Fatalismus und kosmischen Determinismus, also um das unvermeidliche Schicksal. Und jetzt, meine Freunde, bitte unterstützen Sie den Kanal und klicken Sie auf die Schaltfläche „Gefällt mir“, „Abonnieren“ und „Teilen“. Die Episode mit Freunden, die sich für die Welt des Denkens, der Literatur und der Philosophie interessieren. Im zweiten Teil der Episode werden wir über jeden einzelnen sprechen Von ihnen in chronologischer Reihenfolge. Willkommen, liebe stoische Philosophen. Beginnen wir zunächst mit dem Philosophen Zeno, dem Stoiker, der seine Schüler in einem Flur versammelte Er wurde in Zypern geboren und arbeitete im Handel, dann verlor er sie alle Zeno ließ sich in Athen nieder und lernte von den Kynikern, und er war anfangs einer von ihnen. Er studierte auch den Maghreb und wurde von den Lehren des Sokrates beeinflusst, die er aus den Schriften Platons las und studierte zuvor in separaten Episoden über den Maghreb und Sokrates . Das Wichtigste ist, verschiedene Zweige der philosophischen Lehren zu studieren und sie dann den Menschen vorzustellen Eine neue Philosophie, die stoische Philosophie, war etwa im Jahr 300 v. Chr. der Ansicht, dass die Welt die Essenz Gottes ist und dass alles, was existiert , ist ist Materie, sogar Gott und sogar die Seele sind eine Mischung aus dem Dogma und der Philosophie, dass die ursprüngliche Substanz aller Dinge Feuer im Allgemeinen darstellt Zenos Lehren. Und seine Ideen: Zeno lehnte die metaphysischen Welten ab, und was ihm am meisten am Herzen lag, waren Tugend und Ethik. Er glaubte nie an Zufälle, sondern vielmehr daran, dass es ein festes, umfassendes Naturgesetz gibt, das den Lauf des Lebens und der Natur lenkt und verwaltet. Zeno sagt, dass wir keine Tempel brauchen, und er betont, dass das Universum und die Welt die Essenz Gottes sind und dass Gott der erste feurige Geist in dieser Existenz ist , wie die meisten Stoiker Sie glaubten an die Wahrheit der Wahrsagerei und die Gültigkeit ihrer Aussagen. Die Philosophie ist ein berühmter Satz, der besagt, dass das Leben der Natur entspricht Die Quellen in der Beschreibung hatten einen großartigen Charakter und eine ruhige Seele. Er war ein gutes und gutes Vorbild und ein hohes und großes moralisches Beispiel für alles, was existiert Er ging davon aus, dass die Welt sich verändert, wie der Philosoph Raqili vor ihm sagte Und es war ein kontinuierlicher Fluss, und Zeno war derjenige, der die Idee der kosmischen Verbrennung erfunden hat, die wir im ersten Teil der Episode erklärt haben. Schließlich starb Zeno durch Selbstmord, und hier dreht sich alles um den stoischen Philosophen Zeno. Dann kam nach Zeno der Philosoph, der sein Nachfolger bei der Verwaltung der stoischen Lehre war, der Philosoph Clines, der Philosoph Cicero, dieser römische Philosoph, er sagte über die Reinigung, er sei ein wahrer Stoiker. Der Philosoph Cleansing glaubte, dass alle Seelen gleich und gute Seelen seien . Eine böse Mutter, die nach dem Tod bis zum Eintreffen der umfassenden kosmischen Verbrennung bestehen bleibt , das heißt bis alles mit Gott verschmilzt . Dieser Philosoph zeichnete sich durch seinen starken Willen, seine hohe Entschlossenheit, seine Geduld und seine Standhaftigkeit aus schwach, weil es ihm an Rechtschaffenheit bei der Argumentation mangelte und er die Angriffe der Epikureer erneuerte, die sich dem Stoizismus widersetzten. Es heißt, er habe mehr als 50 Bücher geschrieben einige davon haben überlebt. Einige davon werde ich jetzt in kleinen Auszügen auflisten. Erstens: Das erste Zitat und die gesamte Schöpfung der Natur werden durch den Blitz verursacht, der sich mit kleinen und großen Dingen vermischt ist nur Ein umfassender, unsterblicher Geist, wie elend sind die Übeltäter, wenn man sieht, wie sie sich davon abwenden und fliehen? Dann kam nach ihm der Philosoph Crispus, der der letzte Vertreter des antiken Stoizismus ist, und er ist tatsächlich einer der bedeutendsten Stoische Philosophen. Er war ein genialer Philosoph, der sich auf Logik und Physik spezialisierte, und sein Einfluss auf den Stoizismus war nicht weniger wichtig als der Einfluss von Zeno, einer der Ausdrücke, die der Stoizismus ohne Crispus nicht gehabt hätte Es wird angenommen, dass er mehr als 700 Bücher geschrieben hat und keines davon überlebt hat Von den Schriften der frühen und antiken Stoiker sind nur wenige über Physik, Ethik und Logik im Allgemeinen geschrieben , während die Schriften der späteren römischen Stoiker bis heute erhalten geblieben sind Der Philosoph Crispus war ein produktiver Autor, und er war derjenige, der die stoische Lehre zu einer Lehre mit konsistenten Teilen und darin dem Geist der wissenschaftlichen Tiefe machte. Dieser Philosoph glaubte, dass nur Zeus das höchste Feuer ist und er allein unsterblich ist, während andere Götter wie die Sonne und der Mond werden geboren. Und es stirbt. Crispus wollte Gott von bösen Taten unschuldig machen, aber wir wissen wirklich nicht, wie er diese Meinung mit der Aussage von Zwang und dessen Schutz in Einklang bringen konnte. Crispus stimmte mit Herakles überein, dass Gegensätze einander einschließen, und deshalb gibt es sie Kein Gutes ohne Böses, und Gutes ohne Böses ist logischerweise unmöglich. Er sagte auch, dass der gute Mensch immer glücklich ist, während der böse Mensch immer unglücklich ist, und dass sich das Glück des weisen Menschen nicht vom Glück Gottes und ihm unterscheidet steht im Gegensatz zu dem Philosophen, der ihm vorausging, im Gegensatz zum Philosophen Klinis. Chrysippus sah, dass nach dem Tod nur die guten Seelen und nur die Geister der Weisen übrig bleiben, bis zur Zeit der vollständigen und vollständigen Verschmelzung mit dem ersten Feuer. Was Chrysippus betrifft, hatte er eine Vision über Wissen und die Theorie des Wissens, die rein empirischer Natur ist . Es ist völlig empirisch und basiert auf Sinneswahrnehmung. Er pflegte zu sagen , dass die Heimat des Philosophen das gesamte Universum sei Die Bühne war eine große Veränderung durch zwei wichtige Männer, Pantheo und Poseidon, und in Bezug auf Pantu wurde Pantheus von Platon beeinflusst, so dass er daran arbeitete, den Platonismus in den Stoizismus einzuführen, wodurch er von den alten Lehren des Stoizismus abwich Seinen Worten zufolge sollte ein Mensch seine Gefühle nicht vollständig und vollständig zügeln, und im Gegensatz zu den Stoikern, die ihm vorausgingen, strebte er bewusst nach Reichtum, Geld und Prestige und lehnte diese Dinge daher als Laster im Allgemeinen ab Die Philosophie von Panaeus zeichnete sich durch Sanftheit, Mitgefühl und Flexibilität aus, während Panaeus die materialistische Tendenz, die zuvor bei dem Philosophen Panaeus vorhanden war, aus seinen Händen nahm Der berühmte römische Philosoph Cicero, und Ciceus war der erste, der die Römer mit der stoischen Lehre bekannt machte. Cicero pflegte zu sagen, dass Bentio als der Scheich der Stoiker beschrieben wird, während der Philosoph Poseidonius ein produktiver Schriftsteller war Er war produktiv, insbesondere in wissenschaftlichen Fächern. Er war auch ein Historiker, der Stoizismus mit einigen platonischen Lehren vermischte Er sagte, dass es kein Gutes außer Tugend und kein Böses außer Laster gäbe, und obwohl er versuchte, die Ansichten von Zeno mit denen von Platon in Einklang zu bringen, weigerte er sich, die Seele in drei Teile zu teilen. Genau wie Platon war er der Meinung, dass die Seele ein unteilbares Prinzip sei, der glaubte, dass die Sonne das Zentrum des Universums sei, aber er lehnte dies aus religiösen Gründen ab Der Philosoph Posidonius war ein Freund des Philosophen Cicero. Er war derjenige, der die stoische Lehre nach Rom übertrug, und dort fand der Stoizismus in Athen weiterhin große Popularität Anführer zu Anführer, bis es alt war Etwa 150 v. Chr. kam es zu einem Umzug nach Rom. Dort, in den Korridoren Roms, lebte der Stoizismus fast bis zum Jahr 200 n. Chr. auf. Die bedeutendsten Persönlichkeiten der stoischen Lehre unter den Römern waren der Philosoph Seneca Epictetus und der Philosoph Kaiser Marcus Aurelius sind tatsächlich die berühmtesten, weil ihre Schriften uns erreicht haben und ihre Ideen uns nicht erreicht haben. Sie existieren noch und sind vielleicht nicht das wichtigste Merkmal der damaligen stoischen Philosophie Die Römer wenden die praktische Seite davon an und machen sie zum Beispiel in allen Gesellschaftsschichten üblich. Der Philosoph Epictetus war ein Sklave Wir beginnen über die letzte Stufe der stoischen Stufen zu sprechen, die für die Römer spezifisch ist. Beginnen wir in chronologischer Reihenfolge mit dem Stoizismus sagt, dass Philosophie eine direkte Herangehensweise an das Leben und eine Wissenschaft ist, die uns darauf vorbereitet Wir leben nach der Meinung der Philosophie, indem er die praktische Seite der stoischen Philosophie betont und die Praxis eines tugendhaften Lebens vor Ort in dem Sinne betont, dass Menschen liebende Brüder sein müssen Um die Armen zu ernähren, den Ertrinkenden zu helfen und den Verlorenen zu helfen, müssen wir ihren Zustand sehen und ihnen Mitgefühl, Fürsorge und Fürsorge zeigen Mitfühlende Menschheit Raqiqa setzte sich dafür ein, das Konzept der Menschlichkeit unter den Menschen zu verbreiten. Er war derjenige, der sagte: „Der Mensch ist etwas Heiliges für den Menschen.“ Im Laufe der Jahrhunderte verteidigte Seneca die Notwendigkeit des Wohlwollens gegenüber Freunden und Einzelpersonen Er sagt uns, dass keine unserer Handlungen frei von der Kontrolle des Gewissens sind und dass die Götter Zeugen unserer Gedanken und Gedanken sind, Papier B unserer Worte und Taten. Seneca glaubt, dass Elend eine Prüfung ist Für einen guten und weisen Menschen ist es von Vorteil, und der Weise kümmert sich nicht darum, Menschen zu beleidigen, noch ärgert er sich über das Stöhnen , das die Menschen auf ihn werfen. Der weise Mensch kennt seinen eigenen Wert und erhebt sich aus Wut und Geistesstörung darüber Seneca sagt, dass ein Mensch seine Begierden und Begierden überwinden muss, wenn er andere nachahmen will, und dass die Philosophie ein untrennbarer Zweig beim Praktizieren von Tugend ist. Tugend wird nicht aus Wissensgründen studiert, sondern um sie anzuwenden Tugend praktisch anwenden und Moral vor Ort anwenden. Philosophie hat einen praktischen, sozialen, humanen und moralischen Zweck, und er war auch ein Redner und Dramatiker. Er wurde fälschlicherweise des Ehebruchs mit der Schwester des Kaisers beschuldigt Eine Zeit lang verließ er das Land, kehrte jedoch bald nach Rom zurück und wurde Lehrer des berühmten römischen Kaisers Nero. Später wurde er beschuldigt, an einer Verschwörung beteiligt gewesen zu sein, die darauf abzielte, Kaiser Nero zu töten Der Kaiser verurteilte ihn zum Tode. Er war jedoch nachsichtig mit ihm, indem er ihm im Jahr 65 n. Chr. erlaubte, Selbstmord zu begehen . Allerdings verurteilte er den Selbstmord nicht allgemein Für sie ist es wichtig, dass ein Mensch einen guten Tod hat, und ein guter Tod befreit ihn vom Leben ein hässliches Leben, was jedoch bedeutet, dass Seneca den Selbstmord nicht anprangerte Er sagte, dass es einem Kranken nicht erlaubt sei, Selbstmord zu begehen , um seine Not zu lindern, solange die Krankheit seinem Geist oder seiner Seele keinen Schaden zufüge Im Allgemeinen ist Selbstmord nach Ansicht der Stoiker zulässig und sogar wünschenswert, wenn er die letzte Bastion der individuellen Freiheit darstellt. Er hielt es für zulässig, weil er von seinem Schüler, Kaiser Nero, zum Tode verurteilt wurde Als Stoiker verachtete er Geld, aber in Wirklichkeit sammelte er es für sich. Riesiges Geld, großer Reichtum, alles, was ihn interessierte, waren philosophische Fragen, die mit Moral, Leben und Leben zu tun hatten. Dies ist natürlich der Fall bei den Stoikern im Allgemeinen Seneca. Kommen wir nun zum Korridor des zweiten römischen Philosophen. Der Philosoph Epictetus war zu Beginn seines Lebens ein Sklave, der im Wesentlichen ein lahmer Mensch war Epictetus bedeutet auf Griechisch Sklave, und er erhielt diesen Titel, wodurch er berühmt wurde. Er lebte ein sehr einfaches Leben und litt unter großen Entbehrungen Er lebte allein, ohne Familie und ohne Familie. Das Ziel seines Lebens war es, sich der Philosophie zu widmen, als er ein Sklave war Der Meister folterte ihn eines Tages und er verdrehte sein Bein, und er war nicht Epictetus Er lächelte jedoch und sagte ganz ruhig: „Du wirst mir das Bein brechen“, und als ich ihm tatsächlich das Bein brach, sagte er ohne Beunruhigung: „Ich habe dir gesagt, du wirst mir das Bein brechen. “ Wir gewinnen Selbstbeherrschung und Selbstbeherrschung. Er war stoisch in seinen Worten, Lektionen und Taten. Er respektierte den Philosophen Sokrates, und er machte das Leben daraus Zwei Philosophen als Vorbild Natürlich gibt es spezielle und separate Episoden über den Philosophen. Relate und der Philosoph Diogenes, die Schlampe Epictetus, meine Lieben, sagen, und hier zitiere ich nicht, dass ich mich mit Philosophie beschäftige, denn das ist ein Anspruch, sondern dass ich mich mit seiner Befreiung beschäftige Meiner Meinung nach besteht das Ziel der Philosophie darin, die Moral zu reformieren und die Seele und den Geist zu reinigen. Er war daran interessiert, über die Natur der Freiheit nachzudenken, also war Freiheit für ihn. Freiheit ist die größte gute Tat und der größte Segen für einen Menschen, nach seinen Gedanken zu handeln Und sein Wille ist so beschaffen, dass er nicht unterdrückt oder gezwungen werden kann, etwas anderes zu tun als das, was er will. Freiheit liegt nicht in äußeren Dingen wie Geld, Prestige, dem Körper usw., sondern sie liegt im Inneren der Person und im Inneren . Es liegt in seiner Fähigkeit, sich selbst zu verwalten und zu regieren. Nach Meinung von Epictetus liegen Dinge, die nicht in unserer Macht stehen, und unser Geld und unsere Positionen unsere Fähigkeiten, wie unsere Gefühle, unser Wille, unsere Handlungen und unser Gewissen. Die Freiheit besteht für eine Person darin, das zu nutzen, was sie nutzen kann. Nun, mit anderen Worten, er muss in seinem Leben Urteile fällen, die der Natur der Dinge entsprechen. Es stimmt, dass er einerseits die menschliche Freiheit und Entscheidungsfreiheit verkündet, andererseits aber auch, dass er sich der Natur der Dinge unterwirft Er glaubte mit aller Liebe, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung an die Existenz eines gerechten Gottes, der das Universum regiert. Er glaubte, dass alle Menschen Kinder Gottes seien Brüderlichkeit unter den Menschen. Jeder ist sein Bruder, auch Sklaven sind gleich. Andere betonten die Bedeutung von Freundschaft und Liebe, und ihrer Meinung nach seien die wichtigsten Tugenden Sauberkeit, Keuschheit, Bescheidenheit, Sparsamkeit und Frömmigkeit, so nannte er es. Mit Keuschheit und Selbstbeherrschung sagt er, dass ein Mensch jedes Verlangen in sich selbst beseitigen und alle Emotionen beseitigen muss, die aus Wünschen und Ängsten entstehen, denn dies wird den Menschen in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit versetzen und inneren Frieden erlangen In dem Sinne, dass die Weisen laut Epictetus diejenigen sind, die in der Lage sind, sich von den Emotionen fernzuhalten, die die Klarheit des Geistes, des Geistes und des Geistes stören, sagt Epictetus, dass die Störung, die den Menschen widerfährt, nicht darauf zurückzuführen ist Dinge, sondern als Ergebnis ihrer Urteile. In Bezug auf Dinge ruft Epiktet die Menschen auf, angesichts des Unglücks geduldig zu sein und sich von Dingen zu enthalten, die nicht in unserer Macht stehen, und hier zitiert er Geduld mit Dingen und Geduld mit ihnen Das bedeutet, dass wir auf dieser Erde Gefangene sind, die in einem Körper aus Staub leben. Es ist wahr, dass das Leben so ist, wie es ist. Ich zitiere Sie aus seinen Schriften. Er sagt, dass Sie eine kleine Seele sind, die trägt Damit konnte Zeus den Körper nicht befreien, aber er hauchte uns einen Hauch seiner Heiligkeit ein. Gott ist der Vater der Menschen und wir alle sind seine Brüder. Keiner von uns sollte sagen: „Ich bin ein Athener oder ich bin ein Römer.“ Vielmehr sollte er sagen: „Ich bin ein Bürger, und mein Land ist das Universum.“ „Er sagt auch, dass jeder Mensch ein Schauspieler in einem Stück ist und dass Gott derjenige ist, der die Rollen unter seinen Schauspielern aufteilt, und dass es unsere Pflicht ist, unsere Rolle in vollem Umfang auszufüllen, und zwar kurz und knapp Was den Philosophen Marcus Aurelius betrifft , den letzten der römischen Stoiker, diesen berühmten Kaiser, den Autor des Buches der Meditationen. Es ist ein sehr wichtiges und bekanntes Buch. Es gilt als eines der berühmtesten stoischen Bücher. Es ist eine Sammlung tiefgründiger Ideen über Leben und Tod, Gott und Mensch, göttliche Vorsehung, Lebenslehren, kosmische Einheit und andere Dinge . Marx Aurelius war ein Bewunderer des Philosophen Epictetus, und tatsächlich gibt es eine große intellektuelle Übereinstimmung zwischen diesen beiden Philosophen. Zwischen Marcus und Epictetus wird er „Marcus ist ein Philosoph auf dem Thron“ genannt, weil er der Kaiser ist, und der Philosoph ist es der Kaiser Der Philosoph, der die Pflichten des Kaisers nicht vergaß und ihn auch keinen Moment verließ. Das Zeichen des Philosophen und die Eigenschaften des Philosophen. Man sagt, er sei ein einfacher Mann gewesen, einfach im Aussehen, freundlich. herzhaft und brav, mitfühlend, mitfühlend, liebevoll und dem Willen Gottes ergeben, und ein Anhänger des Schicksals. Er tat nie etwas, was im Widerspruch zur Gerechtigkeit und Wahrheit stand. Er nahm den Stoizismus ehrlich und aufrichtig an und achtete darauf Was die moralische Seite des Stoizismus betrifft, war ihm weder die Logik noch der Naturalismus des Stoizismus wichtig, und hier zitiere ich: Einfach, freundlich, rein im Charakter, ernst, ein Feind von Stolz und Prestige, ein Freund von Gerechtigkeit und Weisheit, religiös, ein menschlicher Begleiter, verpflichtet zur Pflichterfüllung und zur Selbstüberschreitung, geläutert zu bleiben und das zu tun, was Gutes bringt an die Gruppe. Ende Zitat: Die Philosophie von Aurelius ist in gewisser Weise religiös Natur, in deren Mittelpunkt die göttliche Vorsehung und die Brüderlichkeit der Menschheit stehen. Er ruft die Menschen dazu auf Er hat ein gutes Herz und ein aufrichtiges Gewissen und glaubt, dass das Gute in einem Leben im Einklang mit der Natur liegt und dass der Gehorsam gegenüber Gott im Einklang mit dem Universum liegt. Die Welt sieht, dass alle Menschen Brüder und alle Menschen eins sind sind Bürger eines Landes, das die Welt ist, und hier zitiere ich, dass mein Heimatland genauso ist wie ich, das Heimatland eines Menschen ist die Welt glaubt, dass am Ende alle Dinge eins sind und dass der Mensch nicht in Chaos und Zufälligkeit lebt, sondern in einer organisierten und geordneten Welt. Es ist schön, dass er sagt, dass alle Dinge aufeinander folgen und durch eine enge, heilige Verbindung verbunden sind. Seiner Meinung nach ist Gott eins, und jeder ist eins und das Universum ist eins. Sogar der Glaube ist eins mit ihr, und er sagt, dass alles, was durch sie kommt Jahreszeiten sind meine Frucht, oh Natur, dass alles von dir und in dir kommt und alles zu dir zurückkehrt. Dieser Philosoph-Kaiser glaubt also, dass das gesamte Universum in seinen Teilen eng verbunden ist. Er glaubt, dass alles, was vorher passiert ist, wieder passieren wird, weil sich alles bis ins Unendliche wiederholen wird, weil die Geschichte der Welt sich ständig wiederholt und sich nicht ändert. Er sagt und hier zitiere ich, dass was auch immer dir passiert, was auch immer es ist. ist seit Ewigkeit auf dich geschrieben, und das Netzwerk der Ursachen hat begonnen, für dich einen Faden zu spinnen. Deine Existenz Aurelius glaubte, wie klar ist, an das Schicksal und das höchste Gut, und er glaubte an die Göttlichkeit, die organisiert und verwaltet Das einzelne Universum Er sagte immer, dass das, was dem Einzelnen widerfährt, zum Wohle der Gruppe ist und dass es eines davon ist Dummheit: Angst vor dem Tod. Er sagt: „Verachte den Tod nicht, sondern begrüße ihn, denn auch er gehört zu den Dingen , die die Natur wünscht, was bedeutet, dass der vernünftige und weise Mensch derjenige ist, der das Schicksal akzeptiert. “ , was auch immer dieses Schicksal sein mag, der weise Mensch hat keine Angst vor dem Tod, er stößt ihn nicht ab und verachtet ihn nicht, sondern er wartet vielmehr auf ihn, wie er auf jede Tat wartet, so Aurelius Der von der Natur geschaffene rationale Mensch hat eine rationale Natur und muss gemäß der Natur, also gemäß der Vernunft, leben. Damit ein Mensch um jeden Preis seine psychologische Unabhängigkeit erreichen kann, muss er die Arbeit erfüllen, für die er geschaffen wurde, und seine psychologische Unabhängigkeit von allen Launen, Emotionen, Wünschen und Ängsten befreien. Nur dann kann er frei und ohne Einschränkungen leben. Nur dann wird ihm nichts Böses passieren und niemand kann ihm etwas antun. Marcus sagt, es reicht aus, wenn man sich an das Gesetz erinnert Wir alle werden von der Wahrheit geleitet, meine Lieben, es gibt viele, viele, aber ich werde mit dem genügen, was ich erwähnt habe. Ich hoffe, dass es Ihnen gelungen ist, diese wunderbaren philosophischen Botschaften zu vermitteln und sie zu vereinfachen Teilen Sie die Folge mit Freunden , die sich für die Welt des Denkens und der Philosophie interessieren, damit ich weitermachen kann. Die Folge ist noch nicht vorbei. Es ist sehr interessant, weil ich die Rawaq bewundere. Sie sind vor allem Menschen mit einer humanistischen und moralischen Doktrin. Wir haben noch den letzten Abschnitt der Folge, der sich mit dem Vergleich zwischen den Stoikern und Abu Qorin beschäftigt. Eine kleine Pause, und wir werden mit dem Vergleich zwischen den Stoikern und Abu Qorin fortfahren Beide waren während ihrer gesamten Geschichte Materialisten , doch mit der Zeit gab es keine Substanz mehr für beide, die durch Zufall miteinander verbunden wurden ein Vakuum, um Dinge, Materialien und alles, was wir sehen, zu formen. Die Stoiker glaubten zunächst, dass die Grundsubstanz , die die Existenz ausmacht, Feuer ist und dass Atome nichts mit dieser Materie zu tun haben. Zweitens glaubte Abu Qora, dass jeder Mensch in seinen Handlungen und Verhaltensweisen völlig frei sei Die Stoiker lehnten den freien Willen des Menschen ab, weil er glaubte, dass das Schicksal vom Anfang bis zum Ende der Zeit geschrieben sei. Sie wiesen darauf hin, dass jeder Einzelne moralisch für seine Handlungen verantwortlich ist, aber ihr allgemeiner Ansatz bleibt bestehen, dass der Mensch von Notwendigkeit und universeller Herrschaft regiert wird . Drittens glaubt Abi Qureya, dass die Arbeit der Natur nicht im Sinne der Bewegung der Existenz vorherbestimmt ist und die Natur besteht lediglich aus zufälligen Abweichungen von Atomen. Für sie verlaufen alle Dinge nach dem Schicksal und nach dem Gesetz. In der Form einer Kette von Ursachen und Wirkungen, was bedeutet, dass es nach dem Epikureismus Chaos gibt Zufälligkeit. Nach Ansicht des Stoizismus gibt es eine Notwendigkeit, die sich aufgrund des einzigen Gesetzes ergibt, das den Lauf der Natur und der Existenz regelt. Vielmehr glauben die Stoiker ihrer Ansicht nach, dass die Welt gestaltet ist mit einem präzisen System, das die kleinsten Details berücksichtigt. Für sie ist die Welt nichts anderes als ein zufälliges Produkt unorganisierter Kräfte. Und schließlich glaubt Abi Goireh, dass es eine Lösung dafür gibt Das Universum ist ein mechanischer Mechanismus ohne bestimmtes Ziel oder Zweck, und die Götter leben in ewigem und dauerhaftem Komfort und Glück. Die Götter bereuen nicht und kümmern sich nicht darum, was in dieser irdischen Welt voller Katastrophen und Unfälle passiert. Seiner Meinung nach gibt es einen gütigen Gott, der die Welt mit seiner Fürsorge umgibt. Dies sind die Unterschiede, die ich selbst gemacht habe, nachdem ich viele Quellen gelesen habe. Die Quellen finden Sie in der Beschreibung. Liebe Freunde, teilen Sie das Video mit Freunden die Welt des Denkens und der Philosophie. Danke, Tayeb. Folgen Sie uns und hoffen Sie, sich in einem neuen Kreis kennenzulernen und Frieden zu finden .
Déroulement de la vidéo:
6 Grüße, meine Lieben, und willkommen bei Ihnen.
6 Die prominentesten und wichtigsten Persönlichkeiten und Philosophen der berühmten stoischen Lehre, mit einer kurzen und einfachen Erklärung der Ideen
6 und Philosophie jedes einzelnen Philosophen, und in chronologischer Reihenfolge , damit wir die Entwicklung des Stoizismus im Laufe der Zeit sehen können.
6 Eine wichtige Episode, insbesondere für Anfänger und diejenigen, die sich für die wunderbare Welt des Stoizismus interessieren. Am Ende der Episode gibt es
6 einen Vergleich zwischen Stoikern und Epikureern und los geht
6 &;s Hallo meine Lieben, bevor ich mit den Erklärungen beginne, möchte ich Ihnen den allgemeinen Überblick über den Inhalt dieser
6 Episode erläutern. Sie dauerte viele Jahrhunderte, und es ist am besten,
6 die Unterteilungen dieses langen Zeitraums noch einmal durchzugehen, bevor wir uns mit den Einzelheiten befassen wird die Geschichte der
6 stoischen Philosophie umfassend vom Anfang bis zum Ende untersuchen und
6 in drei große Epochen einteilen. Die wichtigsten antiken Philosophen waren Zeno und
6 Crespo , zweitens der mittlere Stoiker Seine wichtigsten Philosophen
6 sind Panäus und Poseidon, und wir werden in der Erklärung sehen, dass
6 es zu diesem Zeitpunkt eine Überschneidung zwischen Stoizismus und Unerbittlichkeit gab. Drittens ist der moderne Stoizismus
6 der berühmteste, und seine wichtigsten Philosophen sind die Römer, nämlich Seneca und
6 Acto , und Marcus Aurelius werden alle diese Philosophen einzeln kennenlernen.
6 Wir müssen wissen, dass der Stoizismus jahrhundertelang existierte, aber in seinen Prinzipien und Gedanken nicht konstant war:
6 Es gab eine Veränderung in ihren Lehren mit der Zeit von Zenon I Die Stoiker, die im
6 dritten Jahrhundert v. Chr. existierten, sind nicht dieselben wie die Lehren von Marcus Aurelius, dem letzten der Stoiker im
6 zweiten Jahrhundert n. Chr. Im Allgemeinen blieb nur die Morallehre der Stoiker dieselbe und
6 änderte sich nicht Die übrigen Ideen blieben nicht gleich und veränderten sich im Laufe der Zeit, und in Wirklichkeit
6 dreht sich die stoische Ethik um
6 drei Achsen. Erstens Logik, zweitens Physik oder Natur und drittens Ethik. Aber die
6 stoische Lehre ist ihrer Natur nach und vor allem eine Lehre der Ethik, und sie haben aus
6 der Logik und der Physik übernommen, was für sie der Ethik dient, also ist die Ethik die Grundlage und sie ist der Zweck und sie ist
6 das Ziel und das Ende. Man muss wissen, dass der Stoizismus nicht das Werk eines einzelnen Mannes ist, sondern eine Lehre der
6 Philosophie, die sich mit der Zeit verändert hat. Im Laufe der Zeit waren sie sich jedoch alle im Konzept
6 der Ethik einig. Wir beginnen zunächst mit den Allgemeingültigkeiten gemäß den Stoikern, erstens mit der stoischen Logik, zweitens
6 mit der Physik gemäß ihnen. Die Stoiker Drittens beginnen wir mit den Philosophen.
6 Der detaillierte Überblick über die Themen der Episode liegt vor Ihnen auf dem Bildschirm, und die Episode ist
6 in Zeitintervalle unterteilt Wir beginnen
6 mit den Erklärungen. In diesem Abschnitt sprachen die Stoiker über den Ursprung des Wissens
6 und das Maß der Wahrheit. Ihre Logik ähnelt in ihrer Grundlage und ihrem Wesen
6 der theoretischen Logik des Aristoteles gefärbt mit einer sensorischen Bedeutung Die Sinne sind die Quelle des
6 Wissens. Sie sagen und erklären, dass nichts im Geist ist, es sei denn, es war zuvor in den Sinnen und Sinnen.
6 Darin stimmen sie mit dem Philosophen Aristoteles überein Der Geist ist nichts anderes als
6 eine helle Tafel, auf der die Eindrücke der Sinne eingraviert sind. Die Stoiker haben bereits in Episoden
6 , die ihm gewidmet sind, über Platons Ideen und Ideale gesprochen
6 die Stoiker, insbesondere die Stoiker. Die Alten und Alten lehnten Platons Worte aus mehreren
6 Gründen ab. Erstens, weil die Seele als leeres Blatt ohne jede Spur und jedes Bild geboren wird.
6 Zweitens lehnten sie ab Universelle Namen
6 wie „Mensch“, „Tiere“, „Pflanzen“, „Bäume“ und „Pferde“ Sie lehnten es ab, eine reale,
6 metaphysische Realität zu haben, die außerhalb der Grenzen unseres Geistes existiert. Für sie werden die gesamten Wahrnehmungen von uns geschaffen
6 von unserem Geist geschaffen, und sie existieren in uns und existieren nicht
6 Drittens ist der Geist nicht die einzige Quelle des Wissens, wie Platon sieht. Der Geist hat zwar seine Funktion, aber
6 viertens lehnten sie die Aufteilung der Welt in zwei getrennte Welten
6 ab Wir haben in Platons eigenen Episoden gesehen, dass er die Welt in zwei Welten geteilt hatte, die Welt der Ideale und die Welt
6 der Sinne, und diese Teilung wurde von den Stoikern abgelehnt. Für sie ist die Welt eins, das Universum ist eins ist
6 nur eine Natur, es gibt keinen Konflikt zwischen Materie und Geist, sie sind eins, und es gibt keine Trennungen zwischen dem Individuum
6 und dem Universum, sie sind eins. Platon war ein Dualist im Denken. Die Stoiker glaubten
6 an die Einheit der Existenz.
6 Sie stehen dem Philosophen Arso näher
6 . Nach Ansicht der Stoiker liegt die Wahrheit in der Übereinstimmung der Eindrücke im Geist mit den Dingen
6 , die außerhalb existieren. Für sie liegt die Wahrheit in der Empfindung und im
6 Gefühl uns ein starkes und enormes Gefühl, das uns auszeichnet Zwischen realen Sinneswahrnehmungen,
6 Illusion und Vorstellungskraft drängt sich die Realität unserem Bewusstsein auf und ist erstaunlich und kann nicht geleugnet werden.
6 Beachten Sie hier, meine Lieben, dass nach Ansicht der Stoiker Subjektivität der allgemeine Charakter der Wissensquelle ist Das heißt,
6 es gibt keinen vollständigen S-Standard für die Wahrheit, und sie basiert nicht auf dem Verstand, sondern auf dem Gefühl und Gefühl, und alles
6 hängt von den persönlichen Überzeugungen des Einzelnen ab, obwohl die Quelle des Wissens für ihn die Sinne
6 sind Der Geist spielt eine Rolle im Erkenntnisprozess. Die Funktion des Geistes besteht darin, Ideen und Bedeutungen zu verbinden. Eine Verbindung
6 , die aus einem System namens Wissenschaft und Wissenschaft besteht. Der Geist ist die Kraft, durch die ein Mensch Gründe sieht
6 Die Aufgabe des Geistes besteht darin, die kosmische Einheit zu verstehen, die sie als das
6 gesamte, einzelne, allumfassende und vollständige System oder mit anderen Worten als den Logos beschreiben. Der Begriff „Logos“ kam uns
6 im Kreis der Philosophen vor Heraklit. Sie können darauf zurückkommen, um die Bedeutung des Logos zu verstehen.
6 Auf jeden Fall wurde der Portikus stark vom Philosophen Heraklit beeinflusst,
6 und das werden wir im Detail sehen, wenn wir sprechen über Physik und Natur nach Ansicht der Stoiker
6 Das Wichtige ist, dass der Philosoph Cicero sagt: Ein römischer Philosoph sagte, dass sich die Stoiker in der Terminologie von Aristoteles unterschieden
6 , aber sie folgten ihm in seinem Wesen, in der Essenz der Dinge und in seiner Logik. Mit anderen Worten: In der
6 stoischen Logik dreht sich alles um die aristotelische Logik Mein Kanal über die aristotelische Logik
6 , zu dem Sie für weitere Informationen zurückkehren können,
6 ist, dass es nichts anderes als Materie in dem Sinne gibt, wie sie war.
6 Das bedeutet, dass der Stoizismus begann mit materialistischer Tendenz Aber mit der Zeit entfernte er sich, wie wir später sehen werden
6 , allmählich vom Materialismus, bis nur noch eine geringe Spur
6 von seinen Ideen mit einer materialistischen Tendenz zur Existenz übrig blieb, und diese Idee unter ihnen steht im Einklang mit der
6 Erkenntnistheorie Wir sagten im Sinne der Stoiker, insbesondere der frühen antiken Stoiker,
6 dass alles existiert. Es ist Materie, und sogar Gott ist
6 Materie , die Welt ist eine, und diese ganze Welt entstand aus
6 einem Prinzip. Die Einheit der Existenz ist für sie von grundlegender Bedeutung und blieb bis zum letzten stoischen Philosophen in der stoischen Lehre bestehen.
6 Solange die Existenz eins ist, sind Gott und die Welt eins, und die Natur Gottes kann nicht ohne
6 die Natur der Welt sein Solange die Welt materiell ist, ist Gott auch materiell,
6 und die Seele ist materiell. Aus einem Ton und aus einem Element besteht natürlich
6 die Grundlage dieser Materie, aus der die Welt entstand, und sie kamen zu dem Schluss, dass die Materie des Feuers die Grundlage und
6 der Ursprung der Welt ist. Sie befanden sich darin. In Übereinstimmung mit insbesondere dem Philosophen Heraklit vertraten die frühen stoischen Philosophen natürlich die
6 Ansicht, dass Feuer die Grundlage von allem ist und dass Gott das
6 erste heilige Feuer ist und dass die menschliche Seele ebenfalls Feuer ist und ein Pfropfen des ersten Göttlichen Feuer, aber es ist in
6 einem Körper und einem Körper untergebracht, aber Gott ist die Seele der Welt, und was die Welt betrifft, ist das Natürliche der Körper
6 Gottes zwei Theorien, die erste über den Ursprung des Universums und die zweite über
6 Prädestination, Schicksal und die Art und Weise, wie Dinge funktionieren. Unser Bedürfnis, das Schicksal so zu akzeptieren, wie es ist, und so weiter.
6 Wichtig ist, wie das Universum in Bezug auf die Stoiker entstanden ist. Natürlich betrifft die Diskussion hier
6 nur die frühen Stoiker Gott existierte und Er war in Form von heiligem Feuer. Dann
6 bewegte sich dieser Gott, das heißt, das göttliche Feuer verwandelte sich freiwillig in Luft.
6 Dann verwandelte es einen Teil der Luft in Wasser Staub, was bedeutet, dass
6 Luft, Wasser und Schmutz nichts anderes als Bilder Gottes sind, und sie sind eine Form Gottes. Und er selbst
6 hat es freiwillig und absichtlich aus sich selbst geformt und einen reinen, feurigen, heiligen Teil für sich behalten, und dieser
6 verbleibende Teil liegt im Herzen der Welt. Natürlich werden wir das tun Später stellten
6 die späten römischen Stoiker fest, dass sie sich von diesem Materialismus entfernten.
6 Sie behielten das Wort „das“ als Quelle bei, aber sie meinten nicht im wörtlichen Sinne des Wortes , wie es
6 die frühen Stoiker vor ihnen taten. Natürlich, diese Welt, wie sie ist, mit ihrem Wasser, ihrem Boden
6 , ihrer Luft und allem, was sich darin befindet. Die Menschen, Tiere und Pflanzen dieser Welt werden nicht in diesem Zustand bleiben,
6 sondern eines Tages zurückkehren und sich in ein großes Feuer verwandeln, das das gesamte Universum verschlingen wird.
6 Früher oder später wird dieser Tag kommen, an dem alles zu seinem feurigen Zustand zurückkehren wird Zustand,
6 genau wie es am Anfang der Existenz war.
6 Der Ursprung der Dinge wird in Form eines Bildes wieder zur Existenz kommen,
6 und zwar das Bild des Feuers Das Feuer wird wieder in Bewegung kommen und sich der Reihe nach in Luft, Wasser und Staub verwandeln und
6 so weiter. Sein Zyklus wird enden, um einen neuen Zyklus zu beginnen, und dieser neue Zyklus wird ebenfalls enden und zu seinem Ursprung und seinen Anfängen zurückkehren
6 , das heißt zum Feuer. Er begann mit dem Feuer und wird
6 konstruktiv zum Feuer zurückkehren und destruktive Existenz bis zur Unendlichkeit, und die Rückkehr ist natürlich keine Zerstörung, sondern das Ende seines Zyklus
6 und der Beginn eines neuen Zyklus, und all dies geschieht aus der Sicht des Stoikers Es ist kein Zufall, sondern unterliegt der Ordnung
6 und dem Gesetz, sondern unterliegt einem sehr, sehr präzisen System. Solange
6 es ein System mit dieser Präzision gibt, wird es sich wiederholen. Das Leben verläuft in jedem Zyklus nach dem gleichen System und dem gleichen
6 Gesetz, was bedeutet , dass alles aus Notwendigkeit geschieht.
6 Die Stoiker glauben nicht an den freien Willen
6 das Gesetz auf einem bestimmten Weg, von dem es niemals abweicht. Selbst wenn ein Zyklus endet,
6 geht der neue Zyklus genauso weiter wie der vorangegangene Zyklus, und in einem anderen Sinne
6 ist dies die ewige Rückkehr Unendlich. Die gleichen Leben wiederholen sich
6 Die Welt bewegt sich gemäß dem Gesetz auf ein bestimmtes Ziel zu, und zwar
6 regelmäßig und stetig, und am Ende wird jeder zum
6 ersten Feuer zurückkehren, das Gott ist. Dies gilt im Hinblick auf die Natur
6 und die Physik Ein letzter Gedanke, bevor wir uns einer anderen Achse zuwenden, nämlich den Stoikern
6 Es ist wahr, dass er an das Materielle glaubt
6 , das der absolute Geist ist. Nein, Gott bleibt Materie und
6 die Seele bleibt Materie Es ist
6 ein Element, das diese Welt durch die Augen eines intelligenten Designers verwaltet, der mit Harmonie, Schönheit und Stabilität gestaltet ist. Letztendlich
6 folgt diese Welt einem festen Gesetz, das sich nicht ändert
6 Eine weitere Achse, die für die Stoiker am wichtigsten ist, ist die Achse der Ethik. Am Anfang
6 hatten die Stoiker solide moralische Ansichten. Es war trocken und hart, aber sie änderten es schnell
6 mit der ersten Idee, einem Prinzip, das größtenteils von allen
6 Stoikern angenommen wurde. Das Prinzip lautet: „Lebe im Einklang mit
6 der Natur.“ „mit der Natur“, solange die Welt von einem einzigen Naturgesetz regiert wird und solange der Mensch eine
6 rationale Natur hat. Je mehr wir also der Natur folgen
6 , desto mehr leben wir im Einklang mit der Natur. desto mehr akzeptieren wir alles, was
6 in der Natur passiert, solange alles Befolgen Sie das Gesetz, damit alles, was passieren wird,
6 im Voraus mit der Natur im Einklang steht, denn die Natur hat es erfordert, und dies ist ein allgemeiner Grundsatz der Stoiker, der sich nicht
6 geändert hat. Zweitens ist die zweite Idee ihr Sprichwort, dass es nichts Gutes gibt Es gibt kein Übel außer der Tugend, und
6 alles andere außer ihnen ist etwas Triviales und hat keinen Wert, zum Beispiel Armut, Krankheit und Schmerz. Der Tod
6 ist nicht böse, noch sind Reichtum, Gesundheit, Vergnügen und Leben gute Dinge . Das einzig Gute ist
6 die Tugend, und Glück kann nur in der Tugend gefunden werden. Tugend ist ein Leben im Einklang mit Vernunft
6 und Ethik. Es ist nicht gut, nach
6 Vergnügen zu streben, denn es ist nichts, was man tun muss, um
6 Freude zu haben. aber was die Tugenden angeht, gibt es keine gleichen Grade wie die
6 des
6 Mutes Natürlich besitzt jeder,
6 der Weisheit besitzt, alle Tugenden, und wer keine Weisheit hat, besitzt auch alle Tugenden. Es mangelt
6 ihm an allen Tugenden. Entweder ist er völlig und vollkommen tugendhaft. Die Welt ist in zwei Teile geteilt
6 : die Weisen und die Narren
6 Philosophen sind völlig gut, aber die Narren und Narren sind völlig böse, und es gibt
6 nichts zwischen den beiden. Die Zahl der weisen Menschen ist sehr gering, und mit fortschreitender Zeit
6 nimmt ihre Zahl ab. Was die dritte und letzte Idee betrifft dass Carastoteles den Geist als den wichtigsten Teil des
6 Menschen ansah, aber es gibt einen Unterschied. Der Unterschied besteht darin, dass Aristoteles Wie wir in seinen
6 besonderen Episoden sahen, betrachtete er Wünsche als integralen Bestandteil der menschlichen Bestandteile.
6 Aristoteles forderte nicht den Kampf gegen Wünsche, sondern forderte nur, dass sie durch die Vernunft kontrolliert werden
6 sollten völlig böse sein, ein absolutes Übel, ein Übel, das ausgerottet und ausgerottet werden muss.
6 Sie stellten das Leben als einen großen Krieg zwischen Vernunft und Wünschen dar, und dass die Vernunft triumphieren muss,
6 damit ein Mensch weise sein kann Allgemeingültigkeiten im moralischen Denken
6 der frühen Stoiker, aber sie Später änderten sie ihre Meinung über die
6 vollständige Beseitigung von Emotionen und Wünschen und sagten, dass der weise Mann sie so weit wie möglich kontrollieren müsse
6 und sie nicht wachsen lassen sollte dass alles
6 außer Tugend und Laster keinen Sinn oder Wert hat. Sie begannen zu sagen, dass der weise Mann die Gesundheit auf Kosten der Krankheit wählen wird
6 . Einige von ihnen werden bevorzugt, andere
6 werden vermieden , oder einige von ihnen haben überhaupt keine Bedeutung Drittens lehnten sie die Vorstellung ab, dass
6 der Mensch entweder völlig weise oder völlig böse sei. Sie sagten, dass es vielleicht Menschen gibt, die der
6 Tugend und der Weisheit nahe stehen, aber noch nicht den Rang eines vollkommenen Weisen erreicht
6 haben Sie stehen der Tugend nahe, sind aber noch nicht tugendhaft geworden.
6 Ihrer Meinung nach sieht er ihn nicht als tugendhaft an, aber er tut Gutes, um
6 tugendhaft zu sein zwei Grundvoraussetzungen sind gegeben: erstens Gerechtigkeit
6 und zweitens Liebe zwischen Menschen. Stoische Menschen sagen, dass alle Menschen, auch Sklaven, dem gleichen Gesetz unterliegen
6 und dass die Natur daher wollte, dass alle in einer vereinten Gesellschaft leben, in der der Einzelne
6 für den anderen arbeitet. Natürlich bezieht sich diese Rede nicht speziell auf die Kinder des einen Menschen, sondern es ist eine Rede, die die gesamte
6 Menschheit einschließt, und es gibt keinen Unterschied zwischen Mensch und Mensch, und es gibt keinen Unterschied zwischen seiner Mutter und seiner Mutter, jeder ist eine Familie,
6 eine Gesellschaft und ein Körper. Deshalb ist es ist die Pflicht eines jeden Menschen, wer auch immer er sein mag,
6 seinen Mitmenschen mit aller Zuneigung, Liebe und Freundlichkeit zu begegnen. Und sie gut zu behandeln, verdient
6 nach Ansicht der Stoiker Fürsorge, Fürsorge und Wertschätzung. Der Mensch muss sich den Gesetzen des Universums unterwerfen, mit dem Schicksal zufrieden sein
6 und Unglücke mit offenen Armen annehmen Es geht darum, die Götter anzubeten
6 und sie nachzuahmen, bis wir zu dem gelangen, was sie von der Vollkommenheit der wahren Religion erwarten, nämlich in Weisheit und Tugend,
6 mit anderen Worten: Religion ist Philosophie und Philosophie ist Religion Stoiker, alle Menschen sind
6 Teil von… Der universelle Geist, der der Logos ist, und jedes Individuum sind ein Mikrokosmos, eine kleine Welt, die ein Spiegelbild
6 der größeren Welt darstellt, die das Universum und die Welt ist, und das Naturgesetz, das
6 alles regiert, basiert auf dem ewigen Geist Der Mensch und das Universum sind fest, dauerhaft und vollständig und
6 ändern sich nicht je nach Zeit und Ort. Die Stoiker waren im Allgemeinen offener für die Kulturen ihrer Zeit.
6 Von den Zynikern natürlich, hier erzählte er uns in einer besonderen und separaten Episode von der zynischen Philosophie
6 . Tatsächlich hatte der Zyniker große Bedeutung bei der Entstehung des Stoizismus und der Entstehung der Stoiker
6 Das Wichtigste ist, dass die Stoiker sich für Politik interessierten
6 , und viele von ihnen spielten darin auch eine wichtige Rolle
6 muss sich damit abfinden Sein Schicksal, und dass es keinen Nutzen hat,
6 über das Schicksal zu meckern und sich zu beschweren, sondern dass alles, was
6 geschieht, die Frucht der Notwendigkeit
6 ist Der Ausdruck „stoische Ruhe“ wird
6 heute einem Menschen gegeben, der sich nicht von seinen Gefühlen mitreißen lässt. Ein schwacher Mensch ist ihrer Meinung nach jemand, der
6 von seinen Gefühlen überwältigt wird Die Vernunft ist eine starke Person, bei der die Vernunft auf Kosten der Emotionen
6 triumphiert Sie interessieren sich für das, was in den praktischen Aspekten des Lebens nützlich ist, im Gegensatz zu
6 Platon und Aristoteles, die in der Philosophie den Grundstein für die Theorie legten.
6 Für die Stoiker geht es nicht darum, die Erde und den Himmel zu erforschen, sondern vielmehr darum, den Menschen zu kennen, die
6 Tugend zu kennen. und der Versuch, ein tugendhaftes Leben realistisch
6 und praktisch zu erreichen, ist das menschliche Glück, und die wichtigste Frage für sie ist: Wie kann ein Mensch
6 glücklich leben, und zwar in
6 seinem Inhalt es hilft der Person Um einen Zustand der Ruhe, Gelassenheit
6 und Gelassenheit zu erreichen, liegt der Schlüssel zum menschlichen Glück in der Tugend, und der Schlüssel zur Tugend liegt im Einklang mit
6 der Natur. Bevor ich mit den stoischen Philosophen beginne, möchte ich meine Freunde darauf hinweisen Die wichtigsten
6 Lehren, an denen die stoische Schule im Laufe ihrer Geschichte festgehalten hat, drehen sich um Fatalismus
6 und kosmischen Determinismus, also um das unvermeidliche Schicksal. Und jetzt, meine Freunde, bitte unterstützen Sie
6 den Kanal und klicken Sie auf die Schaltfläche „Gefällt mir“, „Abonnieren“ und „Teilen“. Die Episode mit Freunden, die sich
6 für die Welt des Denkens, der Literatur und der Philosophie interessieren. Im
6 zweiten Teil der Episode werden wir über jeden einzelnen sprechen Von ihnen
6 in chronologischer Reihenfolge.
6 Willkommen, liebe stoische Philosophen. Beginnen wir zunächst mit dem Philosophen
6 Zeno, dem Stoiker, der seine Schüler in einem Flur versammelte Er wurde in Zypern geboren
6 und arbeitete im Handel, dann verlor er sie alle
6 Zeno ließ sich in Athen nieder und lernte von den Kynikern,
6 und er war anfangs einer von ihnen. Er studierte auch den Maghreb und wurde von den Lehren des Sokrates beeinflusst, die er
6 aus den Schriften Platons las und studierte zuvor in separaten Episoden über den Maghreb und Sokrates
6 . Das Wichtigste ist, verschiedene Zweige der philosophischen Lehren zu studieren und sie dann den Menschen vorzustellen
6 Eine neue Philosophie, die stoische Philosophie, war etwa im Jahr 300 v. Chr.
6 der Ansicht, dass die Welt die Essenz Gottes ist und
6 dass alles, was existiert , ist ist Materie, sogar Gott und sogar die Seele sind eine Mischung
6 aus dem Dogma und der Philosophie, dass die ursprüngliche Substanz aller Dinge
6 Feuer im Allgemeinen darstellt Zenos Lehren.
6 Und seine Ideen: Zeno lehnte die metaphysischen Welten ab, und was ihm am meisten am Herzen lag, waren Tugend und Ethik.
6 Er glaubte nie an Zufälle, sondern vielmehr daran, dass es ein festes, umfassendes Naturgesetz gibt, das
6 den Lauf des Lebens und der Natur lenkt und verwaltet. Zeno sagt, dass wir keine Tempel brauchen, und er betont,
6 dass das Universum und die Welt die Essenz Gottes sind und dass Gott der erste feurige Geist in dieser Existenz ist
6 , wie die meisten Stoiker Sie glaubten an die Wahrheit der Wahrsagerei
6 und die Gültigkeit ihrer Aussagen. Die Philosophie
6 ist ein berühmter Satz, der besagt, dass das Leben der Natur entspricht Die Quellen in
6 der Beschreibung hatten einen großartigen Charakter und eine ruhige Seele. Er war ein gutes und gutes Vorbild
6 und ein hohes und großes moralisches Beispiel für alles, was existiert Er ging davon aus,
6 dass die Welt sich verändert, wie der Philosoph Raqili vor ihm sagte Und es war ein kontinuierlicher Fluss,
6 und Zeno war derjenige, der die Idee der kosmischen Verbrennung erfunden hat, die wir im ersten Teil der Episode erklärt haben.
6 Schließlich starb Zeno durch Selbstmord, und hier dreht sich alles um den stoischen Philosophen Zeno. Dann kam nach
6 Zeno der Philosoph, der sein Nachfolger bei der Verwaltung der stoischen Lehre war, der Philosoph Clines,
6 der Philosoph Cicero, dieser römische Philosoph, er sagte über die Reinigung, er sei ein wahrer Stoiker. Der Philosoph
6 Cleansing glaubte, dass alle Seelen gleich und gute Seelen seien . Eine böse Mutter, die nach dem Tod
6 bis zum Eintreffen der umfassenden kosmischen Verbrennung bestehen bleibt , das heißt bis alles mit Gott
6 verschmilzt . Dieser Philosoph zeichnete sich durch seinen starken Willen, seine hohe Entschlossenheit, seine Geduld und seine Standhaftigkeit aus
6 schwach, weil es ihm an Rechtschaffenheit bei der Argumentation mangelte
6 und er die Angriffe der Epikureer erneuerte, die sich
6 dem Stoizismus widersetzten. Es heißt, er habe mehr als 50 Bücher geschrieben einige davon haben überlebt. Einige davon werde ich jetzt in kleinen Auszügen
6 auflisten. Erstens: Das erste Zitat und die gesamte Schöpfung der Natur werden durch
6 den Blitz verursacht, der sich mit kleinen und großen Dingen vermischt ist nur
6 Ein umfassender, unsterblicher Geist, wie elend sind die Übeltäter, wenn man sieht, wie sie sich davon abwenden und fliehen? Dann kam nach ihm
6 der Philosoph Crispus, der der letzte Vertreter des antiken Stoizismus ist, und er ist tatsächlich einer der bedeutendsten
6 Stoische Philosophen. Er war ein genialer Philosoph, der sich auf Logik und Physik spezialisierte, und
6 sein Einfluss auf den Stoizismus war nicht weniger wichtig als der Einfluss von Zeno, einer der Ausdrücke, die
6 der Stoizismus ohne Crispus nicht gehabt hätte Es wird angenommen, dass er mehr als 700 Bücher geschrieben hat
6 und keines davon überlebt hat Von den Schriften der frühen und antiken Stoiker
6 sind nur wenige über Physik, Ethik und Logik im Allgemeinen geschrieben , während
6 die Schriften der späteren römischen Stoiker bis heute erhalten geblieben sind Der Philosoph Crispus
6 war ein produktiver Autor, und er war derjenige, der die stoische Lehre zu einer Lehre mit konsistenten Teilen und darin
6 dem Geist der wissenschaftlichen Tiefe machte. Dieser Philosoph glaubte, dass nur Zeus das höchste Feuer ist und er allein
6 unsterblich ist, während andere Götter wie die Sonne und der Mond werden geboren. Und es stirbt. Crispus wollte
6 Gott von bösen Taten unschuldig machen, aber wir wissen wirklich nicht, wie er diese Meinung mit
6 der Aussage von Zwang und dessen Schutz in Einklang bringen konnte. Crispus stimmte mit Herakles überein, dass Gegensätze
6 einander einschließen, und deshalb gibt es sie Kein Gutes ohne Böses, und Gutes ohne Böses ist
6 logischerweise unmöglich. Er sagte auch, dass der gute Mensch immer glücklich ist, während der böse Mensch
6 immer unglücklich ist, und dass sich das Glück des weisen Menschen nicht vom Glück Gottes und ihm unterscheidet steht im Gegensatz zu dem Philosophen, der
6 ihm vorausging, im Gegensatz zum Philosophen Klinis. Chrysippus sah, dass
6 nach dem Tod nur die guten Seelen und nur die Geister der Weisen übrig bleiben, bis zur Zeit der vollständigen und vollständigen Verschmelzung mit dem ersten Feuer.
6 Was Chrysippus betrifft, hatte er eine Vision über Wissen und die Theorie des Wissens, die rein empirischer Natur ist .
6 Es ist völlig empirisch und basiert auf Sinneswahrnehmung. Er pflegte
6 zu sagen , dass die Heimat des Philosophen das gesamte Universum sei
6 Die Bühne war eine große Veränderung durch zwei wichtige Männer, Pantheo
6 und Poseidon, und in Bezug auf Pantu wurde Pantheus von Platon beeinflusst,
6 so dass er daran arbeitete, den Platonismus in den Stoizismus einzuführen, wodurch er von den alten Lehren des Stoizismus
6 abwich Seinen Worten zufolge sollte ein Mensch seine Gefühle nicht vollständig und vollständig zügeln, und
6 im Gegensatz zu den Stoikern, die ihm vorausgingen, strebte er bewusst nach Reichtum, Geld und Prestige und lehnte
6 diese Dinge daher als Laster im Allgemeinen ab
6 Die Philosophie von Panaeus zeichnete sich durch Sanftheit, Mitgefühl
6 und Flexibilität aus, während Panaeus die materialistische Tendenz, die zuvor bei
6 dem Philosophen Panaeus vorhanden war, aus seinen Händen nahm Der berühmte römische Philosoph Cicero,
6 und Ciceus war der erste, der die Römer mit der stoischen Lehre bekannt machte. Cicero pflegte zu sagen, dass Bentio als
6 der Scheich der Stoiker beschrieben wird, während der Philosoph Poseidonius
6 ein produktiver Schriftsteller war Er war produktiv, insbesondere in wissenschaftlichen Fächern.
6 Er war auch ein Historiker, der Stoizismus
6 mit einigen platonischen Lehren vermischte Er sagte, dass es kein
6 Gutes außer Tugend und kein Böses außer Laster gäbe, und obwohl er versuchte,
6 die Ansichten von Zeno mit denen von Platon in Einklang zu bringen, weigerte er sich, die Seele in drei
6 Teile zu teilen. Genau wie Platon war er der Meinung, dass die Seele ein unteilbares Prinzip sei,
6 der glaubte, dass die Sonne das Zentrum des Universums sei, aber er lehnte dies aus religiösen Gründen
6 ab Der Philosoph Posidonius war ein Freund des Philosophen Cicero. Er war
6 derjenige, der die stoische Lehre nach Rom übertrug, und dort fand
6 der Stoizismus in Athen weiterhin große Popularität Anführer zu Anführer, bis es alt war Etwa 150
6 v. Chr. kam es zu einem Umzug nach Rom. Dort, in den Korridoren Roms, lebte der Stoizismus
6 fast bis zum Jahr 200 n. Chr. auf. Die bedeutendsten Persönlichkeiten der stoischen Lehre unter
6 den Römern waren der Philosoph Seneca Epictetus und der Philosoph Kaiser Marcus
6 Aurelius sind tatsächlich die berühmtesten, weil ihre Schriften uns erreicht haben und ihre Ideen uns nicht erreicht
6 haben. Sie existieren noch und sind vielleicht nicht das wichtigste Merkmal der damaligen stoischen Philosophie Die Römer
6 wenden die praktische Seite davon an und machen sie zum Beispiel in allen Gesellschaftsschichten üblich.
6 Der Philosoph Epictetus war ein
6 Sklave Wir beginnen über die letzte Stufe der stoischen Stufen zu sprechen,
6 die für die Römer spezifisch ist. Beginnen wir in chronologischer Reihenfolge
6 mit dem Stoizismus sagt, dass Philosophie eine direkte Herangehensweise an das Leben
6 und eine Wissenschaft ist, die uns darauf vorbereitet Wir leben nach der Meinung der Philosophie, indem er
6 die praktische Seite der stoischen Philosophie betont und die Praxis eines tugendhaften Lebens vor Ort
6 in dem Sinne betont, dass Menschen liebende Brüder sein müssen Um die Armen zu ernähren,
6 den Ertrinkenden zu helfen und den Verlorenen zu helfen, müssen
6 wir ihren Zustand sehen und ihnen Mitgefühl, Fürsorge und Fürsorge zeigen Mitfühlende Menschheit
6 Raqiqa setzte sich dafür ein, das Konzept der Menschlichkeit unter den Menschen zu verbreiten. Er war derjenige, der sagte: „Der Mensch ist etwas Heiliges
6 für den Menschen.“ Im Laufe der Jahrhunderte verteidigte Seneca
6 die Notwendigkeit des Wohlwollens gegenüber Freunden und Einzelpersonen Er sagt uns, dass
6 keine unserer Handlungen frei von der Kontrolle des Gewissens sind und dass die Götter Zeugen unserer Gedanken und Gedanken sind, Papier
6 B unserer Worte und Taten. Seneca glaubt, dass Elend eine Prüfung ist
6 Für einen guten und weisen Menschen ist es von Vorteil, und der Weise kümmert sich nicht darum, Menschen zu beleidigen, noch ärgert er sich über das Stöhnen
6 , das die Menschen auf ihn werfen. Der weise Mensch kennt seinen eigenen Wert und erhebt sich aus Wut und Geistesstörung darüber Seneca sagt, dass ein Mensch seine Begierden
6 und Begierden überwinden muss, wenn er andere nachahmen will,
6 und dass die Philosophie ein untrennbarer Zweig beim Praktizieren von Tugend ist. Tugend wird nicht aus
6 Wissensgründen studiert, sondern um sie anzuwenden Tugend praktisch anwenden und Moral vor Ort anwenden.
6 Philosophie hat einen praktischen, sozialen, humanen und moralischen Zweck, und
6 er war auch ein Redner und Dramatiker. Er wurde fälschlicherweise des Ehebruchs mit
6 der Schwester des Kaisers beschuldigt Eine Zeit lang verließ er das Land, kehrte jedoch bald nach Rom zurück und wurde
6 Lehrer des berühmten römischen Kaisers Nero. Später wurde er
6 beschuldigt, an einer Verschwörung beteiligt gewesen zu sein, die darauf abzielte, Kaiser Nero zu töten Der Kaiser
6 verurteilte ihn zum Tode. Er war jedoch nachsichtig mit ihm, indem er ihm im Jahr 65 n. Chr. erlaubte, Selbstmord zu begehen
6 . Allerdings verurteilte er den Selbstmord nicht
6 allgemein Für sie ist es wichtig, dass ein Mensch einen guten Tod hat, und ein
6 guter
6 Tod befreit ihn vom Leben ein hässliches Leben, was jedoch bedeutet, dass
6 Seneca den Selbstmord nicht anprangerte Er sagte, dass es einem Kranken nicht erlaubt sei, Selbstmord zu begehen
6 , um seine Not zu lindern, solange die Krankheit seinem Geist oder seiner Seele keinen Schaden zufüge
6 Im Allgemeinen ist Selbstmord nach Ansicht der Stoiker zulässig und sogar
6 wünschenswert, wenn er die letzte Bastion der individuellen Freiheit darstellt. Er hielt es für zulässig,
6 weil er von seinem Schüler, Kaiser Nero, zum Tode verurteilt wurde
6 Als Stoiker verachtete er Geld, aber in Wirklichkeit sammelte er es für sich. Riesiges Geld,
6 großer Reichtum, alles, was ihn interessierte, waren
6 philosophische Fragen, die mit Moral, Leben und Leben zu tun hatten. Dies ist natürlich der Fall bei den Stoikern im Allgemeinen
6 Seneca. Kommen wir nun zum Korridor des zweiten römischen Philosophen.
6 Der Philosoph Epictetus
6 war zu Beginn seines Lebens ein Sklave, der im Wesentlichen ein lahmer Mensch war Epictetus
6 bedeutet auf Griechisch Sklave, und er erhielt diesen Titel, wodurch er berühmt wurde.
6 Er lebte ein sehr einfaches Leben und litt unter großen
6 Entbehrungen Er lebte allein, ohne Familie und ohne Familie. Das Ziel seines Lebens war es,
6 sich der Philosophie zu widmen, als er ein Sklave
6 war Der Meister folterte ihn eines Tages und er verdrehte sein Bein, und er war nicht Epictetus Er lächelte jedoch und sagte ganz ruhig:
6 „Du wirst mir das Bein brechen“, und als ich ihm tatsächlich das Bein brach, sagte er ohne Beunruhigung: „Ich habe dir gesagt, du wirst mir das Bein brechen.
6 “ Wir gewinnen Selbstbeherrschung und Selbstbeherrschung.
6 Er war stoisch in seinen Worten, Lektionen und Taten. Er respektierte
6 den Philosophen Sokrates, und er machte das Leben daraus Zwei Philosophen als Vorbild
6 Natürlich gibt es spezielle und separate Episoden über den Philosophen. Relate und der Philosoph Diogenes, die Schlampe
6 Epictetus, meine Lieben, sagen, und hier zitiere ich nicht, dass ich mich mit Philosophie beschäftige,
6 denn das ist ein Anspruch, sondern dass ich mich mit seiner Befreiung beschäftige Meiner Meinung nach besteht das Ziel der Philosophie darin, die Moral zu reformieren und die Seele und den Geist zu reinigen.
6 Er war daran interessiert, über die Natur
6 der Freiheit nachzudenken, also war Freiheit für ihn. Freiheit ist die größte gute Tat und der größte Segen für einen Menschen,
6 nach seinen Gedanken zu handeln Und sein Wille ist so beschaffen, dass er nicht unterdrückt oder gezwungen werden kann, etwas anderes zu tun als das, was er will. Freiheit liegt nicht in
6 äußeren Dingen wie Geld, Prestige, dem Körper usw., sondern sie liegt im Inneren der Person und im
6 Inneren . Es liegt in seiner Fähigkeit, sich selbst zu verwalten und zu regieren.
6 Nach Meinung von Epictetus liegen Dinge, die nicht in unserer Macht stehen, und unser Geld und unsere
6 Positionen unsere Fähigkeiten, wie unsere Gefühle, unser Wille, unsere Handlungen und unser Gewissen. Die Freiheit besteht
6 für eine Person darin, das zu nutzen, was sie nutzen kann. Nun, mit anderen Worten,
6 er muss in seinem Leben Urteile fällen, die der Natur der Dinge entsprechen. Es stimmt, dass er einerseits
6 die menschliche Freiheit und Entscheidungsfreiheit verkündet, andererseits aber auch, dass er sich der Natur der Dinge unterwirft Er glaubte mit aller Liebe,
6 Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung an die Existenz eines gerechten Gottes, der das Universum regiert. Er glaubte, dass alle
6 Menschen Kinder Gottes seien Brüderlichkeit unter den Menschen.
6 Jeder ist sein Bruder, auch Sklaven sind gleich. Andere betonten die Bedeutung von Freundschaft und Liebe,
6 und ihrer Meinung nach seien die wichtigsten Tugenden Sauberkeit, Keuschheit, Bescheidenheit, Sparsamkeit und Frömmigkeit, so nannte er es.
6 Mit Keuschheit und Selbstbeherrschung sagt er, dass ein Mensch jedes Verlangen in sich selbst beseitigen und
6 alle Emotionen beseitigen muss, die aus Wünschen und Ängsten entstehen, denn dies wird den Menschen in einen Zustand der
6 Ruhe und Gelassenheit versetzen und inneren Frieden erlangen In dem Sinne, dass die Weisen laut Epictetus diejenigen sind,
6 die in der Lage sind, sich von den Emotionen fernzuhalten, die die Klarheit des Geistes, des Geistes und des Geistes stören,
6 sagt Epictetus, dass die Störung, die den Menschen widerfährt, nicht darauf zurückzuführen ist Dinge, sondern als Ergebnis
6 ihrer Urteile. In Bezug auf Dinge ruft Epiktet die Menschen auf, angesichts des Unglücks geduldig zu sein
6 und sich von Dingen zu enthalten, die nicht in unserer Macht stehen, und hier zitiert er Geduld mit Dingen und Geduld
6 mit ihnen Das bedeutet, dass wir auf dieser Erde Gefangene sind, die in einem Körper aus Staub leben.
6 Es ist wahr, dass das Leben so ist, wie es ist. Ich zitiere Sie aus seinen Schriften.
6 Er sagt, dass Sie eine kleine Seele sind, die trägt Damit konnte Zeus den Körper nicht befreien, aber er hauchte
6 uns einen Hauch seiner Heiligkeit ein. Gott ist der Vater der Menschen und wir alle sind seine Brüder. Keiner von uns sollte
6 sagen: „Ich bin ein Athener oder ich bin ein Römer.“ Vielmehr sollte er sagen: „Ich bin ein Bürger, und mein Land ist das Universum.“ „Er sagt auch,
6 dass jeder Mensch ein Schauspieler in einem Stück ist und dass Gott derjenige ist, der die Rollen unter seinen Schauspielern aufteilt, und dass es unsere Pflicht ist,
6 unsere Rolle in vollem Umfang auszufüllen, und zwar kurz und knapp Was den Philosophen Marcus Aurelius betrifft
6 , den letzten der römischen Stoiker, diesen
6 berühmten Kaiser, den Autor des Buches der Meditationen. Es ist ein sehr wichtiges und bekanntes Buch. Es gilt als eines der berühmtesten stoischen Bücher.
6 Es ist eine Sammlung tiefgründiger Ideen über Leben und Tod, Gott und Mensch,
6 göttliche Vorsehung, Lebenslehren, kosmische Einheit und andere Dinge . Marx
6 Aurelius war ein Bewunderer des Philosophen Epictetus, und tatsächlich gibt es eine große intellektuelle Übereinstimmung
6 zwischen diesen beiden Philosophen. Zwischen Marcus und Epictetus wird er „Marcus ist ein Philosoph auf dem Thron“ genannt,
6 weil er der Kaiser ist, und der Philosoph ist es der Kaiser Der Philosoph, der die Pflichten des Kaisers nicht vergaß
6 und ihn auch keinen Moment verließ. Das Zeichen des Philosophen und die Eigenschaften des Philosophen. Man sagt, er
6 sei ein einfacher Mann gewesen, einfach im Aussehen, freundlich. herzhaft und brav, mitfühlend, mitfühlend, liebevoll und dem Willen
6 Gottes ergeben, und ein Anhänger des Schicksals. Er tat nie etwas, was im Widerspruch zur Gerechtigkeit und Wahrheit stand.
6 Er nahm den Stoizismus ehrlich und aufrichtig an und achtete darauf Was die moralische Seite des Stoizismus betrifft, war ihm
6 weder die Logik noch der Naturalismus des Stoizismus wichtig, und hier zitiere ich:
6 Einfach, freundlich, rein im Charakter, ernst, ein Feind von Stolz und Prestige, ein Freund von Gerechtigkeit und Weisheit, religiös, ein
6 menschlicher Begleiter, verpflichtet zur Pflichterfüllung
6 und zur Selbstüberschreitung, geläutert zu bleiben und das zu tun, was Gutes bringt an
6 die Gruppe. Ende Zitat: Die Philosophie von Aurelius ist in gewisser Weise religiös
6 Natur, in deren Mittelpunkt die göttliche Vorsehung und die Brüderlichkeit der Menschheit stehen. Er ruft die Menschen dazu auf
6 Er hat ein gutes
6 Herz und ein aufrichtiges Gewissen und glaubt, dass das Gute in einem Leben im Einklang mit der Natur liegt und dass der
6 Gehorsam gegenüber Gott im Einklang mit dem Universum liegt. Die Welt sieht, dass alle Menschen Brüder und
6 alle Menschen eins sind sind Bürger eines Landes, das die Welt ist, und hier zitiere ich, dass mein Heimatland
6 genauso ist wie ich, das Heimatland eines Menschen ist die
6 Welt glaubt, dass am Ende alle Dinge eins sind und dass der Mensch nicht in Chaos und Zufälligkeit lebt,
6 sondern in einer organisierten und geordneten Welt. Es ist schön, dass er sagt, dass alle Dinge aufeinander folgen
6 und durch eine enge, heilige Verbindung verbunden sind. Seiner Meinung nach ist Gott eins, und
6 jeder ist eins und das Universum ist eins. Sogar der Glaube ist eins
6 mit ihr, und er sagt, dass alles, was durch sie
6 kommt Jahreszeiten sind meine Frucht, oh Natur, dass alles von dir und in dir kommt und alles zu dir zurückkehrt. Dieser
6 Philosoph-Kaiser glaubt also, dass das gesamte Universum in seinen Teilen eng verbunden ist. Er glaubt, dass alles, was
6 vorher passiert ist, wieder passieren wird, weil sich alles bis ins Unendliche wiederholen wird, weil die Geschichte der Welt sich
6 ständig wiederholt und sich nicht ändert. Er sagt und hier zitiere ich, dass was auch immer dir passiert, was auch immer es ist. ist
6 seit Ewigkeit auf dich geschrieben, und das Netzwerk der Ursachen hat begonnen, für dich einen Faden zu spinnen.
6 Deine Existenz Aurelius glaubte, wie klar ist, an das Schicksal und das höchste Gut, und er glaubte an die Göttlichkeit, die
6 organisiert und verwaltet Das einzelne Universum Er sagte immer, dass das, was dem Einzelnen widerfährt, zum Wohle der Gruppe ist und dass es eines davon ist
6 Dummheit: Angst vor dem Tod. Er sagt: „Verachte den Tod nicht, sondern begrüße ihn, denn auch er gehört zu den Dingen
6 , die die Natur wünscht, was bedeutet, dass
6 der vernünftige und weise Mensch derjenige ist, der das Schicksal akzeptiert. “ , was auch immer dieses Schicksal sein mag, der weise Mensch hat keine Angst vor dem Tod, er stößt ihn nicht
6 ab und verachtet ihn nicht, sondern er wartet vielmehr auf ihn, wie er auf jede Tat wartet, so
6 Aurelius Der von der Natur geschaffene rationale Mensch hat eine rationale Natur und muss gemäß der
6 Natur, also gemäß der Vernunft, leben. Damit ein Mensch um jeden Preis seine psychologische Unabhängigkeit erreichen kann,
6 muss er die Arbeit erfüllen, für die er geschaffen wurde, und seine psychologische Unabhängigkeit von allen Launen,
6 Emotionen, Wünschen und Ängsten befreien. Nur dann kann er frei und ohne Einschränkungen leben. Nur dann wird
6 ihm nichts Böses passieren und niemand kann ihm etwas antun. Marcus sagt, es reicht aus, wenn man sich an das Gesetz erinnert
6 Wir alle werden von der Wahrheit geleitet, meine Lieben, es gibt viele, viele, aber ich werde mit dem genügen, was ich erwähnt habe. Ich hoffe, dass es Ihnen
6 gelungen ist, diese wunderbaren philosophischen Botschaften zu vermitteln und sie zu vereinfachen Teilen Sie
6 die Folge mit Freunden , die sich für die Welt des Denkens und der Philosophie interessieren, damit
6 ich weitermachen kann. Die Folge ist noch nicht vorbei.
6 Es ist sehr interessant, weil ich die Rawaq bewundere. Sie sind vor allem Menschen mit einer humanistischen und moralischen Doktrin.
6 Wir haben noch den letzten Abschnitt der Folge, der sich mit dem Vergleich zwischen den Stoikern und Abu
6 Qorin beschäftigt. Eine kleine Pause,
6 und wir werden mit dem Vergleich zwischen den Stoikern und Abu Qorin fortfahren Beide
6 waren während ihrer gesamten Geschichte Materialisten
6 , doch mit der Zeit gab es keine Substanz mehr
6 für beide, die
6 durch Zufall miteinander verbunden wurden ein Vakuum, um Dinge, Materialien und alles, was wir sehen, zu formen.
6 Die Stoiker glaubten zunächst, dass die Grundsubstanz
6 , die die Existenz ausmacht, Feuer ist und dass Atome nichts mit dieser Materie zu tun haben. Zweitens
6 glaubte Abu Qora, dass jeder Mensch in seinen Handlungen und Verhaltensweisen völlig frei sei Die Stoiker lehnten den
6 freien Willen des
6 Menschen ab, weil er glaubte, dass das Schicksal vom Anfang
6 bis zum Ende der Zeit geschrieben sei. Sie wiesen darauf hin, dass jeder Einzelne moralisch für
6 seine Handlungen verantwortlich ist, aber ihr allgemeiner Ansatz bleibt bestehen, dass der Mensch von Notwendigkeit und universeller Herrschaft regiert wird
6 . Drittens glaubt Abi Qureya, dass die Arbeit der Natur nicht im Sinne der Bewegung der Existenz
6 vorherbestimmt ist und die Natur besteht lediglich aus zufälligen Abweichungen von Atomen. Für sie
6 verlaufen alle Dinge nach dem Schicksal und nach dem Gesetz. In der Form einer Kette von Ursachen und Wirkungen,
6 was bedeutet, dass es nach dem Epikureismus Chaos gibt Zufälligkeit. Nach Ansicht des Stoizismus gibt es
6 eine Notwendigkeit, die sich aufgrund des einzigen Gesetzes ergibt, das den Lauf der Natur und der Existenz regelt.
6 Vielmehr glauben die Stoiker ihrer Ansicht nach, dass die Welt gestaltet ist mit einem präzisen System, das die kleinsten Details berücksichtigt.
6 Für sie ist die Welt nichts anderes als ein zufälliges Produkt unorganisierter Kräfte. Und schließlich
6 glaubt Abi Goireh, dass es eine Lösung dafür gibt Das Universum ist ein mechanischer Mechanismus ohne bestimmtes Ziel oder Zweck,
6 und die Götter leben in ewigem und dauerhaftem Komfort und Glück. Die Götter bereuen nicht und kümmern sich nicht darum, was in dieser
6 irdischen Welt voller Katastrophen und Unfälle passiert. Seiner Meinung nach gibt es einen gütigen Gott, der
6 die Welt mit seiner Fürsorge umgibt. Dies sind die Unterschiede, die ich
6 selbst gemacht habe, nachdem ich viele Quellen gelesen habe. Die Quellen finden Sie
6 in der Beschreibung. Liebe Freunde, teilen Sie das Video mit
6 Freunden die Welt des Denkens und der Philosophie. Danke, Tayeb. Folgen Sie uns und hoffen Sie, sich in einem neuen Kreis kennenzulernen
6 und Frieden zu finden
.
Pour vous, cet article autour du thème « Chasteté Soumission Gay » vous est proposé par bon4-chastity.com. La chronique est produite du mieux possible. Il est possible d’écrire en utilisant les coordonnées indiquées sur notre site web afin d’apporter des détails sur ce contenu qui parle du thème « Chasteté Soumission Gay ». La mission de bon4-chastity.com étant de rassembler sur le web des infos sur le thème de Chasteté Soumission Gay et ensuite les présenter en tâchant de répondre du mieux possible aux interrogations des personnes. En consultant de manière régulière nos pages de blog vous serez informé des prochaines parutions.